Beiträge von Genesis92

    Und wenn ich am 15.01. nachschaue wie er am 15.01. ist,, kann ich mich dann darauf verlassen dass er am 20.01. immer noch so sein wird - er ist ja flexibel??

    Ja und nein, kommt auf den Betreiber an. Normalerweise ändern sich die Adhoc-Preise sich ja nicht oft, aber du könntest natürlich auch zufällig einen Zeitpunkt erwischen an dem der Betreiber seine Preise z.B. am 16.1. fürs Jahr ändert.

    Ne, da gibt's leider keine Möglichkeit das zu prüfen. Manchmal werden Säulen, die von Grund auf die maximale Leistung nicht können in manchen Apps mit ihrer tatsächlichen Anschlussleistung angezeigt. Hab bei mir in der Gegend so eine, ist eine 300kw-Säule, die maximal 214kw kann, das zeigt die EnBW-App auch entsprechend an.

    Außerdem kann man ein Handy in der Ladeschale während der Fahrt nicht bedienen, deshalb Handhalter.

    Sollte man ansich auch nicht machen eigentlich, aber das muss jeder selber wissen. Ich gehör da zu der Fraktion Hände ans Lenkrad und Augen auf die Straße.

    Über die Ladeschale kann ich mich jedenfalls nicht beschweren was die Ladeleistung angeht, in 30 min kommen bei mir rund 40% in den Akku rein.

    Einen Handyhalter brauche ich auch noch.

    Ganz dumme Frage, aber es interessiert mich, weil ich den Sinn nicht verstehe. Wofür braucht man einen Handyhalter?

    Man hat doch eh die Ablage fürs Handy zum Laden und über Bluetooth Zugriff auf die Telefonfunktionen

    Mein Vorredner hat das schon richtig erklärt. Was bei den Säulen auch sein kann, ist dass sie zwar mehr Leistung könnten aber wegen Netzauslastung runter geregelt wurden, falls du zufällig an der selben Säule nochmal irgendwann vorbeikommst, kann es durchaus sein, dass dann mehr geht.

    Das Auto selbst lädt im Großen und Ganzen meistens mit einer ähnlichen Ladekurve bzw. Ladeleistung relativ unabhängig der Temperatur. Bei kaltem Akku dauert es manchmal ein paar Minuten bis die Leistung hoch geht, aber danach schafft er wieder die normalen Werte.

    und nicht deswegen 50% Aufschlag abdrücken.

    Das ist eine Frage der Definition, aus deiner Perspektive ist es ein Aufschlag. Man kann aber auch andersrum argumentieren, dass der Adhoc Preis der Normalpreis ist und der Abopreis einen Rabatt von 30% gewährt. So wird es auch von allen Anbietern offiziell dargestellt.

    Der Vergleich hinkt trotzdem, weil man nicht an derselben Tankstelle nur weil man mit Mastercard statt Visa zahlt 4Euro/L zahlt.

    Um den Vergleich weniger hinken zu lassen, müsste man sich das so vorstellen, dass der Anbieter deiner Tankkarte dafür verantwortlich wäre den Lagertank an der Zapfsäule wieder aufzufüllen. Der Umweg für den Tanklaster wird dir quasi in Rechnung gestellt, wenn der Shell-LKW extra zur Jet-Tankstelle fahren müsste um die 50l, die du mit der Shell-Karte bei Jet bezahlt hast wieder aufzufüllen. So ähnlich kann man sich das Roaming vorstellen, nur dass es dabei um Stromeinkauf und -verkauf geht.