Das ist halt wie beim Verbrauch alles dem Fahrstil geschuldet.
Ich sag dazu immer, ich hab nen Hamilton Fahrstil, ich fahr zwar schnell, aber die Reifen halten trotzdem lange😅
Das ist halt wie beim Verbrauch alles dem Fahrstil geschuldet.
Ich sag dazu immer, ich hab nen Hamilton Fahrstil, ich fahr zwar schnell, aber die Reifen halten trotzdem lange😅
vor allem, wo brauchst du wirklich die 400kW Leistung eines i4 M50?
Beim Überholen auf der Landstraße zum Beispiel. Aber auch so nutze ich die Leistung im Alltag regelmäßig, auch wenn die meisten meiner Strecken Arbeitsweg sind
Ich denke da an Pflegedienste, Pizza-Boten, Oma Ingrid usw.
Ja, für solche Zwecke sollte er reichen, als vollwertiges Auto würde ich ihn dann aber trotzdem nicht bezeichnen wollen, dafür sind die Einschränkungen zu groß. Gut, muss dazusagen, ich hab da aber auch allgemein ne andere Sicht auf das Thema Auto. Mir würde zum Beispiel nichts unter der Top-Motorisierung einer Baureihe und nichts unter mindestens 50000€ Liste ins Haus kommen, ersteres weil ich nicht verstehe, warum man sich da freiwillig beschneiden sollte und zweiteres, weil ich bei Autos unter dieser Grenze sicher sein kann, dass der Hersteller an irgendeiner wichtigen Stelle was weggelassen hat, sei es die Materialqualität oder eben die Motorisierung etc.
Zählt der Spring eigentlich schon als Auto oder eher als 4-rädriger Kabinenroller?😉
Gerade das Preis-/Leistungsverhältnis ist nichts, was man dem i4 ankreiden kann. Natürlich ist das eine Menge Geld, das will ich nicht bestreiten, aber man muss es in Relation zu anderen Neuwagen sehen, leider sind die Autopreise die letzten Jahre explodiert.
Da stimmt ich dir voll und ganz zu, in Sachen Preis/Leistung ist der i4 unschlagbar, vor allem der M50. Wenn man bedenkt, dass ein Benziner in der Leistungsklasse gut und gerne 30-40 Tausend mehr kostet und selbst andere E-Modelle für den Preis des i4 entweder qualitativ schlechter sind oder eben langsamer, dann ist er in Relation eigentlich günstig.
vielleicht bedenkt BMW das gar nicht, weil sie nur noch Autos mit beheizten Außenspiegeln ausliefern
Gibt's überhaupt noch Autos, die keine beheizten Außenspiegel haben?
Da bin ich ganz froh, dass ich Deutscher bin und auch unter 4mm noch fahren darf😉
Ich werd wahrscheinlich dann Anfang nächsten Jahres neue Reifen hinten draufmachen lassen, würde aber auch im Sommer nicht weit unter die 4mm runterfahren, Aquaplaning ist auch nicht so angenehm im Allgemeinen.
Ich hab jetzt mal bei meinen Michelin CrossClimate2 Allwetterreifen die Profiltiefe geprüft nach etwas über 25000km. Vorne hab ich jeweils noch 6mm Profil und hinten jeweils 4,5mm.
Ich würde sagen, das ist nach der Kilometeranzahl in Ordnung, vor allem wenn man die Leistung des i4M50 bedenkt.
Auch im EcoPro?
Sollte sein, wobei EcoPro, Comfort und Sport ja eigentlich Fahrmodi sind, würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die bei abgestelltem Fahrzeug überhaupt eine Auswirkung hätten. Falls doch, würde ich dann schon nach dem Sinn eines Fahrmodus für ein geparktes Auto fragen müssen.