Bert Die Bimmercode App kostet 49,99€. Eventuell findest du auch einen Codierer bei dir in der Nähe der dir das schnell erledigt.
Ooooh - und da gibt es keine andere Open-Source-Software, die das kostenlos leistet?
Bert Die Bimmercode App kostet 49,99€. Eventuell findest du auch einen Codierer bei dir in der Nähe der dir das schnell erledigt.
Ooooh - und da gibt es keine andere Open-Source-Software, die das kostenlos leistet?
Also der günstigste für Bimmercode freigegebene Adapter, den ich fand, wäre der Veepeak OBDCheck für 35 €.
Und die Software Bimmercode ist kostenlos?
Müsste dann nur diesen Eintrag auf "aktiv" setzen?
Wenn das so funktioniert wären mir das die 35 € wert.
Klimatisierung Defaulteinstellung "Umluft"
Ich vergesse immer wieder mal bei niedrigen Temperaturen von der Standardeinstellung "Umluft Automatik" auf "Umluft" umzustellen und hätte diese Defaulteinstellung gerne geändert.
Das sollte mit so einer Kodierung doch möglich sein, oder?
Jetzt habe ich mal meinen alten OBDII-Adapter ELM 327 von meinem alten BMW 118d an den I4 angeschlossen, bekomme zwar eine Bluetooth-Verbindung zum Adapter her, aber keine Verbindung zum I4 (mit der Car-Scanner-App).
Bräuchte ich für obige Kodierung einen neuen Adapter und eine Software wie Bimmer-Code oder Bimmer-Flow?
Was wäre der günstigste Aufwand und ist es für einen Laien überhaupt machbar?
Oder sollte ich besser einfach einen Post-It-Aufkleber nehmen und immer von Hand umschalten
?
Trifft hier eindeutig zu. Ich habe die gleiche Mail jetzt schon 5x bekommen. Auf die beiden Mails, die ich an sie geschrieben habe, erfolgte bisher keine Reaktion.
Ganz genauso wie bei mir. Viele Mails von denen und auf 2 von mir wird nicht eingegangen. Mir widerstrebt es über einen unbekannten Link an einen Unbekannten ( RCIPAY ?) Geld zu überweisen. Aber irgendwann werde ich wohl bezahlen müssen.
Kann ich nur bestätigen, im Februar im Schnitt 35,8 Cent /kWh.
HPC ausschließlich mit Ionity geladen, da ist halt etwas mehr Vorausplanung erforderlich und bei AC teilweise für 36 Cent, einmal sogar für 29 Cent geladen.
Eine günstige AC-Säule zu finden ist jetzt allerdings viel schwieriger wie früher. Vor allem stimmen die Preise im Auto nicht mit der APP überein, weil da vermutlich eine Blockiergebühr mit einkalkuliert wird, wenn man das Auto so lange stehen lassen würde, bis der Akku komplett voll ist - oder so ähnlich???
Alles anzeigenIch habe heute auch gleich 2 Mails mit dem gleichen Inhalt für die nichtberechneten Zahlungsvorgänge bekommen. Enthalten ist ein Zahlungslink den man anklicken soll. Eine Rechnung soll man erst anfordern, nachdem man die Zahlung geleistet hat???
- Warum 2 Mails?
- Warum fehlt weiterhin 2x die Grundgebühr?
- Warum buchen die nicht einfach von einer der 2 hinterlegten Karten ab? Die 1€ Testbuchung ging ja auch.
Fazit: Könnte Phishing sein. Den Link klicke ich nicht an.
Ich werde denen jetzt mal eine Mail schreiben. Zumindest die angegebene Mail ist die gleiche, wie auf der Webseite von Renault.
Bei mir waren es auch zweimal die gleiche Mail. Hab denen geantwortet, sie sollen es von der Kreditkarte abbuchen und ich gehe davon aus, dass von mir keine Aktion erforderlich ist. Eine Abbuchung für eine Ladung in der Schweiz hat damals ja auch funktioniert. Und die Grundgebühr wurde, wenn ich mich richtig erinnere, ja auch immer abgebucht.
Hallo,
seit Dezember nutze ich die Renault-Karte. Bisher wäre 2x die Grundgebühr, sowie 8 Ladevorgänge fällig gewesen. Mich wundert es jetzt, dass die Kreditkarte noch nicht belastet wurde. Wie sieht das bei euch aus. Geht das recht schnell oder lassen die sich auch Zeit. Danke.
Mir ging es ja genauso, von 11 Ladevorgängen wurden 10 nicht berechnet.
Jetzt kommt eine Mail von Renault, dass da ein Registrierungsproblem im System war, das behoben wird und dass noch 125,86 € ausstehen für die 10 Ladevorgänge.
Ich hatte auch den Chargepass Intense und hab ihn im November gekündigt.
Ich könnte ihn in der APP wieder aktivieren unter:
Mein Profil
- Verwalten Sie ihren Charge Pass
- - Angebotene Abonnements ansehen
- - - Zu dem Angebot
- - - - MOBILE INTENSE abonnieren
Kommen die Rechnungen von BMW charging eigentlich per E-Mail automatisch?
Oder muss man die immer manuell herunterladen?
Kommt immer so um den 8. des Folgemonats per E-Mail, man kann sie aber schon ein paar Tage früher online herunterladen, so um den 4., falls man es für die Umsatzsteuervoranmeldung früher braucht.
Bei mir macht er das auch oft, wenn ich mit 4% am Ziel ankäme statt den eingestellten 5% dass er direkt am Start von 75-80% laden will weil das nur 3min dauern würde und man nicht von der Autobahn runter muss sondern direkt am Start vorbeifährt. Vermutlich ist dadurch die Zeitersparnis höher als abfahren von der AB und dann laden, auch muss er dann nicht vorkonditionieren.
Ich ignoriere das dann einfach und fahr vorbei :D. Dann muss er ja, umplanen.
Das hab ich auch schon mehrfach erlebt, dass das Auto kurz nach dem losfahren noch ein paar Minuten nachladen will, weil es sonst nicht ganz zum Ziel reichen würde.
Wenn man das einfach ignoriert, wird der Akku vorkonditioniert und es verbraucht unnütz Energie. Denn wenn ich nach 2 Stunden dann tatsächlich laden muss, wäre der Akku durch das Entladen beim fahren evtl. schon vorgewärmt. Außerdem wäre dann auch eher eine Pinkelpause angebracht als unmittelbar nach dem losfahren .