Meine Langstreckenerfahrung diese Woche Allgäu - Hamburg bei Temperatur um den Nullpunkt und Tempomat 130. Es war relativ wenig Verkehr und man konnte die 130 fast konstant einhalten (bis auf Baustellen). Geladen ausschließlich IONITY
Strecke ____________________________ km _______ Verbrauch____________Ladezeit
Allgäu - Hausen IONITY A7________270 km____19,3 kWh/100km_______13 min
Hausen - Kirchheim IONITY A7____126 km____20,8____________________20 min
Kirchheim- Raststtätte Harz A7____156 km____20,3____________________22 min
Harz - Hamburg___________________223 km____19,3
Also im Schnitt ungefähr 20 kWh/100km bei einer Reichweite von ca. 330 km.
Trotz automatischer Vorkonditionierung lies sich das vom Navi vorgeschlagene Ladeziel jedesmal nicht nach oben setzen.
pasted-from-clipboard.png
Wenn ich mit + hochstelle springt es sofort wieder auf die 40 % zurück. Gottseidank hat es aber nicht bei 40% abgebrochen, sondern ich konnte problemlos auf 50% laden. Hätte ich die vorgeschlagenen Ladeziele übernommen, wäre ich kaum an die nächste Ladesäule gekommen. Obwohl ich immer 10% höher als vorgeschlagen geladen habe, kam ich mit Restreichweite von 30-40km an der nächsten Ladestation an.
Fazit: auch bei Null Grad ist der Langstreckeneinsatz problemlos möglich. Bei 8 Stunden Fahrzeit kann man 55 Minuten Ladezeit, aufgeteilt auf 3 Pausen in Kauf nehmen.