Sind aber eintragungspflichtig, sonst erlischt die Betriebserlaubnis - zumindest in AT.
Was soll da eintragungspflichtig sein? Die Felgen, oder die Reifen? Das sind genau die Daten die BMW vorgibt und die in meinem Kfz-Schein stehen.
Sind aber eintragungspflichtig, sonst erlischt die Betriebserlaubnis - zumindest in AT.
Was soll da eintragungspflichtig sein? Die Felgen, oder die Reifen? Das sind genau die Daten die BMW vorgibt und die in meinem Kfz-Schein stehen.
Seit einigen Tage versteht mich meine Navi-Tussi nicht mehr und behauptet nach meiner Spracheingabe:
Ich konnte leider kein passendes Ziel für deine Eingabe finden !
Aber die Dame lügt mich an, ich sehe nämlich, dass die Adresse eindeutig richtig erkannt wurde (am oberen Rand)
und wenn ich auf den Pfeil nach links drücke erscheint das erkannte Ziel (hier Bernau, Ladeburger Str. 21) vollkommen korrekt.
Ich kann jetzt das Ziel oben rechts antippen und auf Zielführung starten gehen.
Auch wenn ich ein Komma zwischen Ort und Straße diktiere, wird das zwar geschrieben, aber die Zielführung wird trotzdem nicht gestartet.
Warum hat das bis vor kurzem noch funktioniert und seit ein paar Tagen geht es nicht mehr? Wer hat eine Idee?
Hast Du einen Link dazu?
reifendirekt.de
Ich spiele das jetzt mal direkt durch und dokumentiere jeden Schritt:
Mein Auto steht jetzt mit 80 % Ladung in der Garage. Ich wil morgen Mittag wegfahren und dann soll es auf 100 % stehen.
Ich habe Ladestrombegrenzung auf 6 A, also ca. 4 KW eingestellt. Braucht also ca. 3 Stunden Ladezeit.
Ich stelle das Ladefenster von 8-12 Uhr ein und gehe auf "FERTIG"
Dann werde ich aufgefordert die Abfahrtszeit einzustellen, die stelle ich auf 12 Uhr und wähle "SPEICHERN" und "in meinen BMW übernehmen"
Dann erschein "Etwas ist schiefgelaufen" ich tippe auf "Wiederholen" (das kommt regelmäßig vor)
Jetzt unter Ladeeinstellung noch Ladeziel auf 100% hochsetzten und "In meinen BMW übernehmen"
Das Auto startet jetzt um 17:30 direkt mit LADEN und wäre um 22:06 fertig, geht also von ca. 4 1/2 Stunden Ladezeit aus.
Nach ca. 3 Minuten stoppt es das Laden, statt LADEN steht jetzt "Geplant" "startet um ~ 08:00 Uhr"
Also das hat jetzt eigentlich so funktioniert wie es soll, abgesehen von der ungenauen Berechnung.
Aber meine Erfahrung ist auch, dass das nicht immer funktioniert.
Ich hab diese Woche die Winterräder montiert, 17 Zoll, Alu mit Dunlop-Reifen und merke absolut keinen Unterschied zu den ausgelieferten Sommerreifen. Bin fast 1500 km inzwischen damit gefahren:
Es geht auch viel günstiger:
4 x Felge: CMS C27 schwarz 7.5 x 17 (LK 5/112, ET 30), RDKS Italsensor ST-230 mit Dunlop SP Winter Sport 4D 225/55 R17 101H XL M+S Kennung, Winterkomplettrad für BMW I4 (G4C, 2022-, 35 eDrive 80 kW/109 PS), , Baujahr: 4/2023
1136,84 EUR incl, MwSt.
Vorne und hinten:
Continental 225/55 R17, was als Standard eben dabei war.
Jetzt habe ich 4 Winterreifen Dunlop SP Winter Sport 4D, 225/55 R17 101H
Alles anzeigenDas mit dem Zeitfenster nervt mich auch.
Schreiben schon seit ein paar Wochen, so ca. 1-2 pro Woche in der App unter Profile - App-Feedback (Problem mit der App u. Zusätzliche Funktion)
immer wieder diesen Absatz (hab ich schon als Vorlage im Handydesktop platziert
)
Ich würde gerne täglich in einem Zeitfenster "OHNE" Definition einer Abfahrtszeit laden.
Grund: ich will nur tagsüber ein wenig (händisch) Solarstrom Überschuß laden.
Mit der zur Zeit "PflichtAbfahrtszeit" kann es passieren das er durchladet bis zum Ladeziel, das wollen wir aber nicht.
Daher bitte einfach die Pflicht einer Abfahrtszeit entfernen u. alles ist Gut.
Ja?
Hat bis dato nichts gebracht, keine Rückmeldung odgl.Vielleicht sollte ich es täglich schreiben.
. Nö Scherz,
. Es müssen glaub ich nur viele verschiedene schreiben.
Habe jetzt genauso wie Du in der App den Fehler mit der falschen Berechnung und den Wunsch die Abfahrtszeit nicht automatisch beim Zeitfenster eingeben zu müssen gemeldet.
Habe heute die Winterräder montiert und die Profiltiefe der Sommerreifen gemessen.
Ich bin mit dem Reifensatz jetzt 35.000 km gefahren. Auto wurde Ende April geliefert.
Ich habe vorne noch 4,5 - 5 mm Profil drauf und hinten 3,5-4,5 mm.
Werde nächstes Jahr vorne und hinten tauschen und hoffe nochmals über einen Sommer zu kommen.
Ich bin aber eher ein defensiver Fahrer.
Alles anzeigenDas mit dem Zeitfenster nervt mich auch.
Schreiben schon seit ein paar Wochen, so ca. 1-2 pro Woche in der App unter Profile - App-Feedback (Problem mit der App u. Zusätzliche Funktion)
immer wieder diesen Absatz (hab ich schon als Vorlage im Handydesktop platziert
)
Ich würde gerne täglich in einem Zeitfenster "OHNE" Definition einer Abfahrtszeit laden.
Grund: ich will nur tagsüber ein wenig (händisch) Solarstrom Überschuß laden.
Mit der zur Zeit "PflichtAbfahrtszeit" kann es passieren das er durchladet bis zum Ladeziel, das wollen wir aber nicht.
Daher bitte einfach die Pflicht einer Abfahrtszeit entfernen u. alles ist Gut.
Ja?
Hat bis dato nichts gebracht, keine Rückmeldung odgl.Vielleicht sollte ich es täglich schreiben.
. Nö Scherz,
. Es müssen glaub ich nur viele verschiedene schreiben.
Liest hier von BMW niemand mit, um sich Anregungen für Softwareverbesserungen zu holen?
An wen kann man bei BMW Fehler melden oder Änderungswünsche einbringen. Würde mich deinem Wunsch sofort anschliessen.
Alles anzeigenAh, jetzt hab ich's, danke.
Aber ist mir doch egal, was die SW will. Die soll doch machen, was ich will.
Angenommen, ich will 11 kWh laden, also ca. 1 Std.
Ich will um 7:00 Uhr los.
Dann stelle ich Beginn des Zeitfensters auf 6:00 Uhr, oder meinetwegen noch 5:30 Uhr. Dann wird die Ladung noch mit 7,7 kW fertig, bis ich los muss. Aber wenn ich auf 5:00 stelle, und das Auto normal mit 11 kW lädt, dann ist es doch um 6:00 Uhr fertig, das braucht man doch nicht!?
Oder man hat z.B. Tibber und will billigen Nachtstrom nutzen, da muss sich die SW auch an das Ladefenster halten.
Das kannst Du dir abschminken, dass die Software das macht was Du willst .
Wenn Du um 7 los willst und ein Zeitfenster von 5 - 7 Uhr einstellst, dann wird das Auto sofort geladen und es geht nicht in die Wartestellung mit "geplant".
Wenn Du das Zeitfenster von 3 - 7 Uhr einstellst, dann wird das Auto wahrscheinlich bis 3 Uhr warten, dann loslegen, damit das Auto mindestens 2 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit fertig ist. Das ist mir gerade jetzt wieder so passiert.
Außerdem ist unsinnig, dass ich beim Zeitfenster immer eine Abfahrtszeit festlegen muss. Ich will morgen untertags laden, wegen der PV-Anlage. Aber ich will gar nicht wegfahren morgen, muss aber eine Abfahrtszeit eingeben.
Und wenn ich beim Zeitfenster und bei der Abfahrtszeit was ändere kommt häufig eine Fehlermeldung, dass die Daten nicht ins Auto übertragen werden konnten und ich muss das Senden wiederholen.