Beiträge von Bert

    Für mich kommen nur 17 " Felgen in Frage, weil die laufruhiger und sparsamer im Verbrauch sind. Freue mich bei meinem Mercedes immer, wenn ich von den 18 " Sommerreifen auf die 17 " Winterreifen wechsle.

    Für den I4 edrive35 habe ich jetzt 4 Winterräder mit 17"-Alufelgen und Dunlop SP Winter Sport gekauft für 1136,84 € incl. MwSt, incl Versand (bei ReifenDirekt.de)

    Der Flexible Fast Charger war ja dabei, aber nur für Haushaltssteckdose.

    Mir war das Kabel für Drehstrom zu teuer. Leider bekommt man den Stecker nirgends, sonst hätte ich mir ein Adapterkabel selbst gebastelt.

    Zuhause hab ich eine Wallbox. Der FFC liegt jetzt seit einem halben Jahr im Kofferraum für Notfälle, bin jetzt 31000 km gefahren und hab ihn kein einziges Mal gebraucht oder vermisst.

    Also ich war jetzt bei der Montagefirma und der Mitarbeiter hat mir bestätigt, dass das Steuergerät enthalten ist und dass die Codierung durchgeführt wird und damit das Auto den Hänger erkennt und keine Fehlermeldungen ausgegeben werden.

    Wahrscheinlich werde ich das Angebot für 1248€ nutzen.

    Dass die bei den technischen Daten 2250 kg Zuglast und 100 kg Stützlast ausgeben und nicht die Daten vom I4 halte ich für besser, weil es mir zeigt, dass die Hardware auf jeden Fall stabil genug ausgeführt ist. Und wie oben schon geschrieben brauche ich es nur für einen 750 kg Hänger.

    Also ich stecke das Auto an, dann beginnt es mit "Sofortladen", dann schaue ich in der APP nach wieviel Stunden es bis zum Ladeziel braucht.

    Dann gehe ich auf "Laden im Zeitfenster" und stelle den Zeitfenster-Beginn auf Abfahrtszeit-Ladedauer ein und Zeitfenster-Ende auf Abfahrtszeit. Dann lege die Abfahrtszeit fest und stelle noch jetzt in der kalten Jahreszeit "Klimatisieren zur Abfahrtszeit" auf EIN.

    Meist ist dann die Ladung ca. 30 Minuten schneller fertig als ursprünglich berechnet und das Auto ist zur Abfahrtszeit schön warm.