Beiträge von Bert

    Also erstens gefährdest du andere und dich selber, wenn du dich auf die Technik im Auto verlässt und dann auch noch darauf ausredest.


    2. klar, dass mit Set funktioniert nur, wenn du den Tempomat aktiv hast. Sonst fährst du ja eh manuell.

    1. Eine Warnung über eine Geschwindigkeitsüberschreitung dient immer der Sicherheit - aber das funktioniert ja leider nicht

    2. natürlich war der Tempomat aktiv, das SET übernimmt aber nur die aktuelle Geschwindigkeit, sonst nichts

    Du hast dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben :)

    Mit dem Driving Assistant kannst du die Limits manuell übernehmen, mit dem Driving Assistant Professional automatisch. Ohne die Optionen kannst du sie gar nicht übernehmen.


    Serie: Zeigt Tempolimits an

    DA: Übernimmt Tempolimits mit Druck auf Set

    DAP: Übernimmt Tempolimits automatisch

    DAP+HUD: Erkennt Ampel und übernimmt die mit Druck auf Set

    Ich habe DRIVING ASSISTANT, mit der Taste SET wird aber lediglich die aktuelle Geschwindigkeit übernommen. Habe es gerade nochmals getestet.

    Die SET-Taste arbeitet nur wenn der Tempomat aktiviert ist. Fahre ich mit 30 in der Ortschaft, als Geschwindigkeitslimit wird 50 angezeigt, wenn ich jetzt die SET-Taste drücke müsste es auf 50 beschleunigen -macht es aber nicht, bleibt bei 30.

    Wenn ich mit 90 in eine Geschwindigkeitszone mit 70 reinfahre zeigt das Geschwindigkeitslimit-Symbol im Display 70 an, ich drücke die SET-Taste, dann müsste es auf 70 abbremsen - macht es aber nicht, es fährt mit 90 weiter.

    Die SET-Taste hat überhaupt keinen Bezug zur Geschwindigkeitsbegrenzung sondern übernimmt nur die aktuelle Geschwindigkeit.

    Geschwindigkeitswarnung: an

    Warnung bei Überschreitung: an

    Überschreitung anzeigen: an

    Tempolimit bis 60: 10

    Tempolimit über 60: 15

    kann gerne alle Einstellungen also Bilder hochladen


    Ich habe eine Verkehrszeichenerkennung und eingeschaltete "Warnung bei Überschreitung" und bekomme kein akustisches Warnsignal falls ich mal ein Schild übersehen habe und gefährde damit meinen Führerschein - das kann doch nicht sein !

    Also ich habe das ganze jetzt nochmals getestet:

    Wenn ich mit SET z.B. 80 einstelle und ich fahre in eine Ortschaft rein, dann erscheint zwar im Armaturenbrett das 50er Symbol, das Auto brettert aber mit 80 durch die Ortschaft. Das 50er Symbol blinkt nicht mal um zu zeigen, dass ich zu schnell fahre, obwohl alle Einstellungen mit Geschwindigkeitsüberschreitungsanzeige usw. aktiviert sind.

    Wenn ich den Tempomat mit CANCEL ausschalte, dann bremst die Rekuperation am Ortschild tatsächlich auf 60 ab (50 + xxx eingestellte zuläßige Überschreitung), danach muss ich natürlich aufs Gas gehen, dass das Auto nicht stehen bleibt.

    Eigentlich hätte ich ja nur gerne, daß bei Überschreitung des Tempolimits + xxx das Auto Piep-Piep-Piep macht, so wie beispielsweise das HereWeGo-Navi. Aber das scheint BMW nicht hin zu bekommen??? Oder ich bekomme es nicht hin?

    Hab den i4 gestern um 20:35 angesteckt. Zuvor 11:40 als Abfahrtszeit eingestellt. Sofort Laden auf "im Zeitfenster" geändert.

    Das Ding war nun um 6:49 voll geladen. Also fast 5 Stunden zu früh. Ist das ein normales Verhalten? Ärgert mich schon etwas. Bei einer Stunde würd ich nix sagen aber fast 5 Stunden??

    Ist das normal?

    Bei mir funktioniert das "Laden im Zeitfenster" mit geplanter Abfahrtseit ebenfalls überhaupt nicht.

    Wenn ich das Auto anstecke lädt es sofort los. Wenn ich dann das Laden abbreche und ein Zeitfenster z.B. 00:00 - 8:30, Abfahrtszeit 8:30 festlege, dann startet das Auto überhaupt kein Laden mehr. Ich kann auch nicht über die APP das Laden am Morgen starten, ich muss das Ladekabel aus- und wieder anstecken.


    Falls ich aber das Auto am Abend anstecke und die dann startende Ladung nicht abbreche, dann kann ich Zeitfenster und Abfahrtszeit in den BMW schicken, das interessiert überhaupt nicht, das Auto lädt direkt fertig bis der Akku voll ist.

    Sind das alle zugelassen Reifenkombinationen?
    https://reifen-groessen.de/size/bmw/i4/2022/

    Ich habe einen I4 edrive35 und bin auf der Suche nach Winterrädern.

    Bei 4 verschiedenen Anbietern habe ich nach 17 Zoll Felgen und Reifen der Größe 225/55 R17 gesucht.

    Alle bieten Felgen 7,5 J x 17 ET 27 an.

    Nach der obigen Liste wären aber Einpresstiefen von 28-32 mm vorgeschrieben.

    Spielt der eine Millimeter eine Rolle, oder kann ich unbedenklich bestellen?

    Du musst einmal auf set drücken und dann übernimmt er die neue Geschwindigkeit.

    Das wäre ja genial. Ich war der Meinung es wird einfach die aktuelle Geschwindigkeit als Tempomatgeschwindigkeit eingestellt.

    Also wenn ich bei 130 (SET) drücke, dann ist der Tempomat auf 130 gestellt und wenn eine Baustelle mit (100) - (80) - (60) kommt wird die Geschwindigkeit automatisch runtergefahren?