Du solltest mehr Quellen bemühen, zum beispiel die, die man hier nicht verlinken darf... going electric (zusammen geschrieben als webseite) und die dazu gehörige wattfinder App. So eine Standardstrecke ist inzwischen sicher nutzbar, außer wenn man das am Freitag oder Samstag versucht, wenn alle unterwegs sind. Und noch einfacher wäre ja, das Auto die Planung machen zu lassen. Ob es im Urlaub mal etwas teurer ist, ist ja vielleicht nicht so wichtig.
Danke für den Tipp.
Hab in dem Programm gesehen, dass tatsächlich 6 Ionity-Säulen in dem Parkhaus am Brenner Outlet sind.
Der Planung vom Auto traue ich noch nicht so recht. Hätte ich im Mai mich auf die Ladestationen verlassen, die das Auto vorschlug, hätte ich sicherlich 200 € mehr bezahlt. Durch meine eigene Planung hab ich fast ausschliesslich an Ionity-Säulen geladen, für 35 Cent.
Du hast recht, eigentlich ist es egal, wenn es ein paar Euro mehr kostet. Aber es ärgert mich immer, wenn ich den Eindruck habe, ich wurde über den Tisch gezogen.