Jetzt bin ich sehr positiv überrascht.
Obwohl ich viel im Internet rechergiert und gegoogelt hab, war ich bis vor kurzem noch der Meinung, dass es bei Ionity immer 79 Cent kostet, dann erfuhr ich, dass mit der BMW-Karte und bestimmten Tarifen auch für 55 Cent / KWh möglich ist. Da wäre mir das Aufladen am Rasthof zu teuer gewesen.
Da ich immer so ca. 3-stündige Termine in den Städten habe, habe ich mir einen E-Scooter gekauft und würde von der nächstliegenden Ladestelle dann mit dem Scooter zu meinem Termin fahren. Bei 22 kW wäre das Auto nach meinem Termin wieder voll.
Wenn ich mir jetzt aber die Stromkosten bei AC-Lader in den Städten in ChargeMap anschaue, dann verlangen die meisten zwischen 70 und 80 Cent/kWh, Als Einsteiger muss ich sagen: da blickt doch kein Schwein durch was es kostet und ganz zu schweigen, welche Karte dann überhaupt wo funktioniert.
Übertragen auf Tankstellen würde das so ausschauen:
Die 1. Tankstelle sagt: tut mir leid, Sie fahren BMW, den darf man hier nicht auftanken - fahren Sie weiter
Die 2. Tankstelle sagt: Hier dürfen nur ADAC-Mitglieder oder Kunden mit LIDL-plus oder Deutschlandcard tanken - fahren Sie weiter
An der 3. Tankstelle erfahre ich den Preis erst, wenn ich den Tankstutzen eingesteckt habe: 1 Liter Diesel kosten 4,50 €