Beiträge von Sascha76

    Aber der Akku wird doch nicht immer vorgheitzt, wenn ich losfahre...
    Doch nur, wenn ich eine Ladestation anfahre... Oder?


    Mein normaler Weg sind etwa 5 km, mir ist schon klar, das es dann etwas mehr wird, aber so einen hohen Verbrauch hatte ich mit dem i4 bei genau gleicher nutzug nicht.

    Zudem auch noch das auch manchmal bei längeren Fahrten teilweise verbräuche von über 26 kW auftauchen.

    Über 60km ein Mehrverbrauch von 7 kWh/100km ergibt einen tatsächlichen Mehrverbrauch von 4,2 kWh, was beim i4 einem tatsächlichen Höhenunterschied von über 700 Meter entsprechen würde .... Gibt es solche Höhenunterschiede um Nürnberg? :D

    ha, nein, der Weg Nachhause sind sogar nur 40 km Stecke, die 60 km waren mit rumfahren in Nünberg, der Höhenunterschied sind etwa 100m, Nürnberg liegt bei 315m meine Wohnort etwa bei 416m

    Die Reichweitenanzeige ist aber mit Vorsicht zu genießen. Wenn die folgende Strecke zur vorherigen passt gut. Ich habe so 360km Reichweite bei 100%.

    Als ich in München unterwegs war, von Garching ins Zentrum, da hatte ich bei Ankunft noch 400km Reichweite.

    360 passt aber eher zur Autobahn mit Tempomat 130.

    Naja, ich fahr aber kaum Autobahn...
    Mießtens fahr ich Landstraße und nur selten über 80 Km/h.

    Am Samstag konnte ich etwas Testen...

    Gestartet mit 347 Km Reichweite, ca 60 Km nach Nürnberg rein und in Nürnberg etwas rumgefahren, Verbrauch 18,3 kWh/100Km, passt.

    Ich hab dann auch gemerkt, das sich die Reichweite erholt und kaum abgenommen hat.

    Etwa 30 miuten geparkt weiter zum Restaurant 20,3 kWh/100km... für Innerorts OK

    Dann wieder zurück nachhause (etwa 10 Minute vorgeheitzt), gleiche Strecke wie beim reinfahren, ein paar km Autobahn (120km/h) und dann Landstraße > 25,3 kWh/100km


    Ich weiß, das mein Wohnort etwas höher liegt als Nürnberg, aber 7 kW unterschied?


    Ich habe hier die Heizung in verdacht... Beim letzten Werkstatt Besuch meinte der Service Mitarbeiter ich soll immer Vorheizen, aber genau das meine ich, zieht meine Reichweite massiv runter.

    Mir hat mein Freundlicher den Tipp gegeben, wenn bei 100% ladung mehr als 400 Km Reichweite stehen, dann passt das.


    beim Letzten Test waren es dan 450 Km bei 100%, da war es aber auch milder...

    Jetzt, haben wir ja seit über einer Woche um die 0°, gestern abend auf 100% geladen... Zack reichweite 342 Km...


    Mit dem i4 bin ich im Dezember 2023 von Regensburg nach Wien gefahren, aktuell mit dem i5 würde ich das ohne Zwischenladen vermutlich nicht schaffen...

    Das geliche war bei meinem i4 auch...

    Ich hab das bemängelt, allerding hat BMW zwei versuhche gebraucht, das zu reparieren.

    Auffällig, war das vorher der Kofferraum beim Öffnen etwas belchern klang, als ob man bei einem US Oldtimer die Heckklappe öffnet.

    Als ob der Verschlussriegel noch nicht ganz auf wäre beim Öffnen.

    Nach der Nachbesserung, hat man einen deutlichen Unterschied gemerkt.

    Ja, ich ahtte daor ein Jahr lang einen i4/40, daher kommt mir der Verbrauch ja komisch vor.


    Alledings hab ich den i5 erst seit November auch gleich mit Winterreifen bekommen, daher bewerte ich den Verbruach noch nicht so Dramatisch.

    Jedoch fahre ich die gleichen Strecken wier vorher auch mit dem i4. Ich lasse mir immer den Verbrauch ab Laden anzeigen, aber solch einen hohen Verbrauch hatte ich dort nie.

    Auch der Durchschitt ab Werk war nach einem Jahr im i4 etwa bei 18 KW weiter sinkend, im i5 ist er bei 23 und steigt, aber hier fehlt noch der Sommer :)


    Warum ich meine, das sich die Heizung schwer tut, weil ich bei Regen immer wenn mehr ale eine Person (reicht auch der Beifahrer) im auto Sitzt, beschalgene Seitenscheiben habe.
    Ich muss dann auf MAX Stellen, sobald die Seitenscheiben dann wieder frei sind und ich dann aber die lüftung wieder auf Normal stelle, beschalgen die Scheiben wieder.

    Ich fahre im "Personal Mode" ohne ECO oder sowas.