Mit OBD-Adapter und der BimmerFlow-App.
Welchen OBD-Adapter nutzt du bzw. kannst du empfehlen?
Mit OBD-Adapter und der BimmerFlow-App.
Welchen OBD-Adapter nutzt du bzw. kannst du empfehlen?
Auch ich habe heute das Angebot von Tesla genutzt. Reichlich 74kWh in ca. einer Stunde. Währenddessen habe ich gemütlich gegessen. Ich muss schon sagen, dass das Laden bei Tesla super funktioniert hat. Es waren sehr viele Charger frei, so dass es auch kein Problem war, beim Laden "falsch" zu parken.
Funfact: Das Vorkonditionieren des Akku funktionierte weder automatisch per Navi noch manuell, während der Supercharger als Ziel eingegeben war. Kaum war die Navigation beendet, konnte ich manuell vorheizen. Man könnte denken, BMW will nicht, dass man am Supercharger schnell lädt.
Mir fällt höchstens ein, dass der Stick in einem bestimmten Dateisystem formatiert sein muss. Ich glaube ExFAT oder FAT32. Das MacBook sollte das im Festplattendienstprogramm hinbekommen. Auch dürfen glaube ich keinerlei andere Dateien oder Ordner auf dem Stick sein.
Um wie viel Uhr kamen die Mails bei euch jeweils?
Ca. 16 Uhr
Heute habe ich meinen Zuwendungsbescheid erhalten. Wie bereits vorher geschrieben, am 27.10. beantragt. Heute eine email von Bund.ID im Postfach. Eingeloggt, es war der Zuwendungsbescheid. Die Sachstandsabfrage beim BAFA liefert allerdings noch immer „In Bearbeitung“.
Damit sollte es jetzt auch bei dir, phchecker17 bald soweit sein. Ich freu mich.
Wenn BMW wirklich die 3000€ übernimmt, bekommen die Betroffenen dann bestimmt eher ihr Geld als ich. Am 27.10. BAFA-Antrag eingereicht. Er ist noch immer in Bearbeitung…
Wie auch immer es jetzt oder nachträglich genannt wird, kundenfreundlich finde ich es auf jeden Fall von BMW. Glückwunsch für alle Betroffenen bei diesem Auf und Ab der Gefühle während des Endjahresrennens.
Ja, das wäre nett dann sieht man vielleicht bisschen mehr.
Ich hab bei ebay die hier gefunden, die haben so wie es aussieht extra ne Verlängerung die den Bereich mit abdeckt. Die Frage ist aber ob das was taugt.
https://www.ebay.de/itm/265809…3D%7Ctkp%3ABk9SR9b2tuD3Yg
Hier mal ein Bild unter realen Herbstbedingungen, also schmutzig...
Ich habe die originalen BMW-Allwetter-Fußmatten und bin sehr zufrieden. Die Matten sitzen sehr fest und sind mit mehreren Klett-Flächen befestigt. An der Ablage für den linken Fuß sitzt die Matte sehr eng.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
wusl hat einen i5
Da ist das schon verfügbar. Im i4 müssen wir uns mindestens noch ein bisschen gedulden, wenn das Feature überhaupt für uns kommt.
Na das erklärt einiges…
Ich hatte mich schon gewundert. Die Option über mobility+ (EnBW) funktioniert bei mir auch, allerdings wirklich nur an EnBW-Säulen. Über BMW Charging dagegen geht nichts. Vorbereitet ist es, mal sehen, ob BMW das dem i4 auch noch gönnt.
Danke für die Tipps! Ich habe heute Nachmittag und heute Abend nochmal zwei Testladungen „programmiert“. Eine mit meiner Wallbox und eine mit dem Flexible Fast Charger.
Resultat: Mit dem FFC funktioniert alles wunderbar. Es liegt also scheinbar an meiner Wallbox, die nach der kurzen Testladung seitens des i4 erst nach Abziehen und wieder Anstecken des Ladekabels wieder laden will.
Die Wallbox selbst hat auch eine Funktion zum Zeitfensterladen. Dann werde ich es mal so versuchen.