Auch ein guter Vorschlag
Spaß beiseite: ich würde die Heizung so niedrig wie möglich einstellen und auf Vorheizen verzichten. Eher etwas schneller fahren in der Hoffnung, dass die Batterie auf Temperatur kommt, damit das schnellladen nicht so ganz so anstrengend wird. Bei den aktuellen Temperaturen dürftest du ohne Vorheizen sonst vielleicht noch auf 70-100kW kommen. Alternativ so fahren, dass du mit einem Stopp auskommst und den dafür mit einer ordentlichen Pause verbinden. Kann Merklingen empfehlen, wenn das auf dem Weg liegt
Merklingen ist soz. meine "Dienstreisen-Homebase". Praktisch, dass es jetzt da auch so nen schön großen Ionity-Park gibt (früher mit'm Tesla sonst immer am SuC).
Ich leg mal eine Pappe drunter, nicht dass mir das Kühlmittel die Fliesen(fugen) in der Garage versaut...
Werde mit 100% von zuhause starten und am Ziel (350km) wohl AC über Nacht laden können.
Dann muss ich wahrscheinlich gar nicht (oder nicht lange) an den HPC.
Temperaturen sehen auch gut aus, deutlich über 5°C. Wird schon schiefgehen...
Edit: wenn man den i4 mit kaltem Akku an den HPC ansteckt, wirft er ja parallel auch die Heizung volle Lotte an. Also werde ich DC (HPC) Laden eher vermeiden, wenn möglich.