Als (fast) ehemaliger Tesla-Fahrer würde es mich natürlich schon freuen, wenn die Supercharger es auch mal in die BMW Navi schaffen werden.
Bis auf eine Urlaubsfahrt kann ich mich nicht erinnern, einen Supercharger mal annähernd voll erlebt zu haben.
Solange also Preis und Auslastung weiterhin so attraktiv bleiben, werde ich die auch mit dem i4 ansteuern (und muss dann halt manuell vorkonditionieren).
Einen ziemlich vollen Supercharger würde ich nur im Notfall ansteuern, da man mit dem i4 und seiner Ladebuchse "auf der falschen Seite" zwangsläufig immer zwei SuC-Säulen blockiert.
Edit: die neuen V4 Säulen haben wohl längere Kabel, vielleicht reicht das ja dann auch mit dem i4. Schon jemand getestet?