Beiträge von Hahnenkamm
-
-
Ich habs definitiv schon gemacht. Aktuell lässt mich die App nicht da ich zu weit vom Auto weg bin,
Hab ich noch nie geschafft. Und wieso zuweit weg vom Auto? Ist mir als Einschränkung noch nie aufgefallen.
-
Bei der ersten Fahrt war ich mit den Tempomat-Einstellungen noch nicht so vertraut oder bin ohne Tempomat gefahren, inzwischen fahr ich auf der Autobahn meist mit Tempomat nach Schilderkennung +7km/h
Ich habe bis 60 km/h 1km/h mehr eingestellt und darüber 2.
Da mir kein Drengler jemals ein Knöllchen zahlen wird, bleibe ich gelassen. Auch wenn einige LKW-Fahrer gerne vergessen das sie für ihren Beruf den Führerschein brauchen.
Wir haben bei uns eine Kurvenkombination mit Tempo 40. Daran erinnert sich nur jemand, der zuvor im Radio vom Blitzer gehört hat. Und so wird es auch weiterhin ein Unfallschwerpunkt bleiben.
Wir Deutschen fahren eben gerne zu schnell. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ist uns 💩-egal bis es eben kracht. Dann heulen sie rumm und jammern "das hab ich nicht gewollt". (Bin ich bei dem Thema übersensibel 🤔?)
-
Hatte gestern über 500km Strecke bei einem Durchschnitt von 107km/h einen Verbrauch von 20,7 kwh/100km.
Und das trotz 17 Zöller.
-
Ich hatte bei Carglas auch mal reparieren lassen. Die sind sich des Aufwandes für Kalibrierung etc durchaus bewusst.
Die Funktion war danach einwandfrei!
-
Tja, dann habe ich wohl immer mehrstufigen Ampelanlagen.
Verkehrszeichen und Tempo übernimmt er immer automatisch.
-
-
In der App sehe ich alle Ladevorgänge.
-
Was mache ich nur falsch? Ich bekomme jede rote Ampel angezeigt und daneben ein "Set".
Selbstständig hält er nie an. Übersehe ich eine Einstellung?
Einmal hat er tatsächlich angehalten.
Gruß,
Hahnenkamm
-
Wie du wahrscheinlich merkst, bin ich hier komplett unwissend. Habe aber keine Lust beim ersten längeren Ausflug unnötig hohe Preise zu zahlen wenn ich es vermeiden kann.
Eigentlich würde ich Dir das auch als Dein gutes Recht zusprechen. Leider entspricht es überhaupt nicht der Realität.
Wenn Du Dich darüber aber ein bisschen informieren und aufregen willst, kannst Du gerne bei Breaking Elektro News auf Youtube ein paar Beispiele anschauen.
Der Youtuber Michi hat auch EnBW wegen Preisintransparenz verklagt (Ausgang noch offen).
Langsam scheint auch der ADAC die Erkenntnis zu erlangen, dass nur Adhoc Preise zu Transparenz und Konkurrenz führen.