Beiträge von Hahnenkamm

    Ich würde beim Stromsparen nie so weit gehen wegen ein paar Cent zitternd oder mit vereisten Scheiben umher zu fahren!

    Da brauche ich nur auf den häuslichen Stromverbrauch schauen und muss erkennen das der geerbte Altbau 40 Jahre sträflichst vernachlässigt wurde. Hier ist Dämmung schon zu teuer. Da wird dann stillgelegt.

    Insofern spart man ja auch im Endeffekt nichts,

    Es geht ja nicht nur um Energiesummen. Auf der Reise und somit auf Langstrecke, will man ja möglichst schnell weiter. Ich habe das bei einer meiner letzten Fahrten erleben müssen. Aus mir unerklärlichen Gründen, hatte ich wohl die Akkukonditionierung ausgeschaltet. Mir wurde echt langweilig an der Ladesäule. Wenn man dann unterwegs noch zweimal lädt, soviel kann man gar nicht futtern.

    Interessant ist der Co2 Handel doch erst, wenn jeder Bürger, von der Wiege bis zum Ableben ein jährliches oder monatliches Kontingent hätte. Dann könnten die Fernreisenden sich Zertifikate innerhalb ihres Landes einkaufen. Somit werden Arme oder überzeugte Fußgänger belohnt. Sich als Umweltretter im I4 zu positionieren ist für Menschen ohne Auto eh der Hohn. Mit Blick auf die Optionen ist es aber doch wieder löblich 🤷

    Gibt es da nicht einen Youtuber der mit seinen Reinigungsprodukten die Displays immer so schön sauber macht? Manchmal auch Turnschuhe, Jeans und Teppiche!

    Eventuell könnte man dann dort im Schadensfall das Geld für ein Display einfordern?

    Interessantes, ausführliches Feedback!

    Mit dem Tacho stehe ich auch auf Kriegsfuß. Die seitliche Skala ist absolut unübersichtlich und viel zu grob. Radio höre ich tatsächlich kaum, und deshalb habe ich hier keine Ansprüche. Dafür genieße ich eben die Stille beim Fahren. Das wäre zugleich meine größte Sorge bei einem Wechsel zu einem anderen Hersteller. Ist die Konkurrenz bei 100 bis 150 genauso leise?

    Der DAP, als Unterstützung, ist auf der Autobahn eine Wucht. Das Laserlicht wäre noch eine Bereicherung gewesen. Leider wird in 180° Kehren die Straße sehr schlecht ausgeleuchtet. Das war mal, mit Nebellicht kombiniert, viel besser!

    Die Ladeplanung ohne Filter ist einfach rückständig und wenn die manuelle Planung nach einem Ladestopp verschwindet, sehr ärgerlich. Sonst kommt es immer mal wieder vor, daß die Dame bei Ansagen im Text eine Gedenksekunde einbaut oder generell sehr späte Ansagen macht.

    Ein Klappern aus der C-Säule hatten viele Fahrer hier auch schon. Es war wohl schnell zu reparieren. Nur leider habe ich keine Zeit für solche Aktionen. Ein kleines akustisches Problem habe ich mit dem Gurt auf der Beifahrerseite. Das Schloß verdreht gerne und klappert dann an der Verkleidung der B-Säule. Leicht zu vermeiden aber es braucht doch immer mal den gestreckten Arm.


    Ich bin noch nie so leise, komfortabel und entspannt Auto gefahren. Wenn jetzt die Ladesäulen-Betreiber diese unverschämten Roaminggebühren abschaffen und die Preise sich etwas harmonisieren, stünde der Fahrfreude auf Langstrecken nichts mehr im Weg.

    Zu den Preisen konnte ich nichts entnehmen.

    Dann könnten wir mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln schon längst eine Lösung haben. Der Hausspeicher könnte gerne mit billigem Strom geladen werden, wenn ich im Gegenzug diesen billigen Strom auch verbrauchen dürfte.

    Klingt ein bisschen wie Tibber, müsste aber dauerhaft günstig sein, denn ich stelle ja die Infrastruktur bereit. Da wäre ich sofort dabei, aber wann wurde dem Kunden schon mal was geschenkt?

    Für den Anbieter solcher Dienste lohnt sich das auch nur, wenn gewisse Summen hin und her fließen. Ein Akku hat auch Verluste. Wer übernimmt die Verluste?

    Wie viel Cent günstiger muss also mein Strompreis sein, wenn ich ich den Akku kaufe und die Verluste übernehme?