ich suche mir nicht das billigste Autohaus, sondern dass mit dem besten Service,
Das mag als Privatkunde so sein.
Ich muss da bestellen wo meine Firma es möchte. Macht auch Sinn, weil dadurch der beste Preis zustande kommt.
Leider habe ich mal eine Änderung in einer Übergangszeit zu spüren bekommen.
Wir mussten über einen Leasingpartner bestellen. Das dreiste war, ich wurde vom vorherigen BMW-Händler beraten und musste leider doch beim Leasingpartner bestellen. Das hatte zur Folge, das ich fast 2000€ in Summe zuzahlen musste.
Der Fehler wurde später wieder korrigiert.
Das Agenturmodell könnte tatsächlich einen Verkäufer überflüssig machen, wenn der Konfigurator entsprechend funktioniert. Hatte das mal Leaseplan, da ging das Recht gut. Bei Arval bedurfte es immer eines Termins mit dem Berater.
Warum macht ein Verkäufer trotzdem Sinn?
Firmen machen immer spezielle Angebote. Da gibt es mal vergünstigte Pakete oder die Rate wird allein durch die Farbwahl teurer.
Da sind bestimmte Angebote aus dem Bestand noch gar nicht eingerechnet.