Beiträge von Hahnenkamm

    Ich finde die Navigation ist besser als ihr Ruf!

    Die Filter fehlen halt bei 8.0. Dadurch wird die Planung wirklich schwierig. Mit "entlang der Route" geht es aber fast perfekt. Leider liegt der abonnierte Ladeanbieter dann nicht in der benötigten Entfernung. Auch musste ich einmal feststellen, dass entlang der Route nicht unbedingt der Autohof neben der Autobahn ist. Die Streckenplanung und Stauumfahrung ist aber immer korrekt.

    Letztes kleines Manko, nach dem Laden hat er nicht selten alle Zwischenstopps und das Ziel vergessen.

    Leider hatte ich an meiner heimischen Wallbox schon öfter Startschwierigkeiten. Der Ladevorgang wurde oft nicht gestartet. Gerade gestern erst wieder Probleme mit dieser blöden Wallbox. Nach Prüfung mit dem Ladeziegel hatte aber alles funktioniert. Diesmal hatte ich ein Update der Wallbox gemacht. Nach dem Neustart war wieder alles gut.

    Im September wurde mir nach mehreren Fehlversuchen die ganze Wallbox getauscht. Dabei kam auch ein neuer Stecker dazu. Allerdings würde ich nie mehr auf Commander2 von Wallbox zugreifen. Das Display ist Touch und äußert unsensibel. Weiterhin ist der Rahmen um das Display an verschiedenen Stellen eingerissen und die Verschraubung zerbröselt.

    Zum Glück hat bei mir der Elektriker das Teil montiert und konnte sich mit seinem Vertreter streiten wer Schuld ist. Der Tausch war für mich jedenfalls kostenlos (guter Elektriker)!

    Es liegt also oft an den Steckern!

    Ich würde mal eher davon ausgehen, dass die Stifte in der Länge genormt und somit keine Fehler haben. Vermutlich liegt das eher an der Passgenauigkeit der Kunststoffs am Stecker. Toleranzen und plastische Verformung könnte vielleicht zum fehlenden/nichtausreichenden Kontakt führen. Das ist dann ähnlich wie Pin zu kurz.

    Mit der Verriegelung schließe ich auch aus, weil ich auch schon manuell entriegeln musste.

    Sorry, aber ich hebe immer das Ladekabel zu Beginn etwas an. Ich fand es anfangs etwas affig, es hat sich mittlerweile aber bewährt. Auch bei einem Porsche-Fahrer hatte es geholfen, der bereits an der zweite Säule zum vierten Versuch ansetzte.

    Ich hatte mich November 2022 schon fast für den Q4 entschieden. Das Obwohl ich SUVs nicht gerade leiden kann. Durch Zufall kam der edrive35 als Batterievariante neu dazu. Auf den Q4 hätte ich 12 Monate plus X warten müssen! Da der Wechsel erst 6/2023 anstand und ich die restlichen 5 Monate plus X mit einem Privatauto hätte überbrücken können, wurde dann schnell auf I4 gewechselt. Der Händler hatte mir versprochen vor August zu liefern. Dennoch habe ich das Auto ohne Förderung konfiguriert. Sonst wären die Mehrkosten an mir hängengeblieben. Der BMW-Händler hat locker und entspannt wortgehalten, während bei VW die Umsätze wohl so eingebrochen sind, dass die Bänder stillgelegt wurden.

    Wer bei VAG so etwas zu verantworten hat muss mal erklären wie es zu solchen Aussagen kommen kann.

    Für mich war es dann ein Glücksfall.

    habe 07/2024.30 bei meinem per OTA drauf

    So auch nei mir.

    Eventuell mal Handy und Auto verbinden. Bei mir wird wohl das Update über Handy übertragen. Gibt es hier einige Einstellungen zu Datensicherheit und Updates? Ich erlaube immer alles um auch die Fahrten in der App zu sehen.

    Abschließend nochmal ein paar Gedanken von mir zu dem Thema.

    Wenn es ein "Werbeversprechen" ist dass der I4 erst bei 190 abgeregelt wird, sollte auch 190 erreicht werden.

    Ein interessanter Punkt ist auch der Verbrauch. Wir sind alle stolz auf niedrige Verbrauchswerte. Wenn diese aber mit niedrigen 130km/h erreicht werden, nehmen wir mal 125 km/h an, betrügen wir uns ein bisschen selbst und bewerben die fiktive Leistung unbewusst.

    Ich sehe das immer auf Youtube und frage mich, wie man ohne eigene Messung, ohne GPS einfach so den Verbrauch bewirbt.

    Da kenne ich nur einen Youtuber, der mit GPS und ggf Abweichungen zu Wetterverhältnissen arbeitet.


    Ein Beispiel als Vergleich: Der Energiesparmodus bei Waschmaschinen. Hier wird einfach nicht die Temperatur erreicht und dadurch ein schlechter Motor effizient ausgewiesen.


    Etwas weitergedacht ist dieses Thema also schon berechtigt. Hohe Tachoabweichungen begünstigen die Stammtischgedpräche zum Wohle der Hersteller.