Beiträge von Hahnenkamm

    Die Sprache ist weniger flüssig, klingt synthetischer (Roboter) und macht auch seltsame Fehler: "Tegeler Weg" zum Beispiel spricht das System wie folgt aus: "Tegeler weg"

    Das würde ich mal als individuelles Ziel mut individueller Betonung sehen. Ich höre im Navi Stuttgart auch immer mit einem Aufschwung in der Betonung.

    Meine Straße wird aber mit einem extrem gedehntem eeeee betont.


    Eine Option „alternativen Ladestop auswählen“ beim klick auf den aktuell geplanten Stop.


    Hier empfehle ich die optimierte Ladeplanung einfach mal auszuschalten und Ladestationen individuell hinzuzufügen. Nachteil für den nächsten Stopp, der ist dann natürlich nicht optimal gesetzt.

    So eine Vmax Diskussion erinnert mich an die früheren Kopf an Kopf Rennen mit Mofas. Und der Gewinner war Kreidler Flory, nur so ein Malagutti Mofa wollte sich nicht an Toleranzen halten. Deshalb hatte vielleicht mein Schulkamerad auf 120km/h aufgerüstet und war irgendwie mit seiner Flory stets auf der Flucht über alle Äcker!

    Und es hat sich mit den E-Bikes wiederholt.

    Ich will sagen: Die Endgeschwindigkeit ist ein Papiertiger, solange die Konkurrenz nicht daneben steht.

    Wenn ein Tempolimit kommt, wandere ich aus!🤣🤣🤣

    Tja, da habe ich dann wohl mit meiner Ausstattung "Understatement" die richtige Wahl getroffen.

    20231007_085326~2.jpg

    Durfte ihn quasi am Ort der damaligen Pressevorstellung selbst erleben, und mich wie Carmaniac oder Instadriver fühlen. Mit einem kleinen Unterschied: Ich durfte ihn behalten!😉

    Auf dem Hin- und Heimweg sicher nicht viel schneller als 130 km/h gefahren.

    aber ich bin sicher, in 5 Jahren spricht keiner mehr von unterschiedlichen Preisen beim Laden, da gibt es dann alle Anbieter als echte Wettbewerber auf dem Markt wie halt jetzt beim Benzin / Diesel

    Aber nur bei den Anbietern, die überlebt haben.

    Ich würde mich schon als Vielfahrer bezeichnen. Leider komme ich trotz Ionity Power Abo nur auf einen durchschnittlichen Ladepreis von 50- 54 Cent je kwh. Natürlich lade ich viel an meiner Wallbox. Die Abos sind einfach versteckte Kosten, die in einigen Monaten vielleicht noch teurer sind als gar kein Abo oder eben ein günstiges Abo.

    Genau weiß ich das leider auch erst am Ende des Monats.

    Ich bin für transparente Preise und gegen Abos, da sich so die E-Mobilität nicht durchsetzen wird und der Wettbewerb stirbt. Mit Abo lade ich da, wo mein Anbieter ist, und nicht da wo mein Akku leer wird.

    Adhoc-Laden muss preislich nahe am Abotarif sein. (Achtung Kommentar ist Meinung und nicht evidenzbasierend)

    Ich wünsche allen einen guten Übergang in ein tolles und gutes Jahr 2025!

    Im Süddeutschen sagt man wohl "guten Rutsch", aber das spare ich mal bei dem Reifenthema als Wunsch aus... ^^

    Gruß zurück und ebenfalls einen guten Rutsch!

    Zum Trost vielleicht die Hoffnung, dass Andere auch nur mit Wasser kochen.

    Die Zeiten sind vorbei, als wir auf den Tacho geschaut haben und 20 kmh abgezogen auf Vmax geschlossen haben 🤣

    So, das war ja ganz entspannt! Alles frei!

    Mit Google Maps gab es es generell mal so minus 2 Kmh weniger bei Tempo 70.

    132 kmh gefahren aber gerne 2 bis 4 km weniger mit Google.

    Google war auch sehr träge und schwankend.

    Dann ab auf die Autobahn. Alzenau Richtung Hanau. Ziemlich eben von der Topographie. Schwupps 192...193kmh wie geschnitten Brot bei 16.400 Umdrehungen.

    Das ganze mehrmals vom Offenbacher Kreuz Richtung Dieburg, ebenfalls ruckzuck auf 193 und lange gehalten. Anzeige Google maximal 187kmh. Motortemp schnell auf 70° ich konnte sogar das Fahrpedal etwas zurücknehmen und 193 wurde gehalten. Kein Geduldsspiel. Insgesamt waren es 4 Versuche. Leider hat das GPS arg geschwankt.

    Bis zu 6 Kmh unter der Tachoanzeige.

    Habe Dir bereits in einem anderen Post geantwortet. Sollte die Planung nicht funktionieren,,nimm ABRP. Damit kannst Du auch ganz einfach eine Rundtour machen.

    Ansonsten ist es Dir doch unbenommen die Ladestation anzufahren und dort soviel zu laden wie Du für nötig hältst. Wenn es um die Konditionierung geht, starte diese einfach manuell.