Beiträge von gel.oekologie.0d

    Achso, danke!

    Wenn ich das richtig gegoogelt habe, dann unterstützen nur ARAL, Audi Charging Hubs und Ionity P&C?

    Porsche hat auch noch. Allego soll(te) 2024 kommen, Mer soll(te) 2023 kommen, ob die's aber eingeführt haben, kann ich weder durch Erfahrung noch durch Internet bestätigen.

    P&C ist drauf und verknüpft. Kostenlose Service Leistung ink. Waschen und saugen :) Kaffeekasse 20,-€. Dauer ca. 1,5h.

    Bei Ionity und Aral bereits gestestet.

    Bei Shel geht es nicht.

    Dabei habe ich festgestellt, das bei Shell das kW aber immer noch 63ct kostet und bei Aral 49c. Mit der neuen Preisliste sollte es bei Shell doch auch 49ct kosten. Dafür ist Allego rausgefallen. Daraufhin habe ich mich bei BMW Charging eingeloggt. Dort steht nix von Shell aber immer noch Allego. Ach, Inoity läuft natürlich mit 35ct und P&C

    Ionity sind 37ct/kWh

    Der Wechsel von Allego auf Shell gilt erst ab dem 01.04.2025

    ich habe auch auf 11/2024.65 upgedatet. Aber ein Reset schaltet mir Plugin&Charge nicht frei. Es erscheint der Hinweis, mit dem Freundlichen Kontakt aufzunehnem. Von 4 Händlern sagt jeder was anderes. Erst geht es, dann wieder nicht, dann doch. BMW Connectet sag erst es geht, dann in einer mail es geht nicht, und dann doch wieder es geht und wenn der Händler was anderes sagt soll er mit BMW Kontakt auf nehmen. Alle haben meinen KFZ Schein und FZ Nur. Da weis die eine Hand nicht was die andere macht und irgendwie herscht Ahnungslosigkeit.

    Dein Freundlicher muss intern eine Software aktualisieren, das geht nur vor Ort und ist definitiv kostenlos!

    Sodele, ES HAT GEKLAPPT. Sogar bei Aral Pulse.

    Ich kann nur empfehlen nach dem Installieren der Zertifikate nochmals einen 30s-Lautstärkereset zu machen. Ich hatte es 2x versucht und es funktionierte nicht. Beim 3ten mal war's mir dann zu blöd und ich hab' den Neustart gemacht: Siehe da, die Zertifikate waren "nicht verfügbar". Nochmals auswählen /PnC aus und einschalten (aka. rumspielen) hat die Certs runtergeladen und es hat funktioniert.

    Im BMW-Charging Vertrag stand zunächst (als nix funktioniert hat), dass die Funktion "ausstehend" sei, im Auto und in der App war aber alles aktiv und der Vertrag auch sichtbar. Nach den ganzen Versuchen und dem Neustart funktioniert es endlich und es steht "aktiviert" da.


    P.S: Haben Sie schon versucht das System neuzustarten?

    Rueschard Mein Freundlicher hat Meinen von 03/2024.40 auf 11/2024.65 upgedatet. Ich denke, dass der Unterschied zwischen den Beiden (.50 und .65) nur Bugfixes sind.

    Einige Funktionen im BMW sind aber "Apps und Dienste"; die können separat vom OS aktualisiert werden. Gehe mal unter Systemeinstellungen auf den Punkt "Apps und Dienste aktualisieren". Die vergangene Woche hab' ich das täglich gemacht, aber nichts war passiert, gestern Abend hat's dann alles nachgeholt.

    Rueschard Kannst Du in der App eigentlich Deinen Akku vorkonditionieren? Und wenn Du auf die RSU-Seite in der App gehst, steht da eigentlich immer noch 03/2024.40? Kannst Du die Preise an der Ladesäule im Auto nachlesen? Letztes konnte ich vor dem Update. Weil dann haben wir exakt dasselbe Problem.

    Der Freundliche hat mich vorhin zurück gerufen und wollte mir erklären, dass ich das im Ladevertrag ja eintragen müsse... sieht bei mir halt so aus... ich bin gespannt. Mir scheint das haben die noch nicht so oft gemacht...genau die im zweiten Screenshot gezeigte "Kachel" habe ich gar nicht... pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png

    Ich bin gerade tatsächlich in derselben Situation. War gerade beim Freundlichen und bin jetzt auf Softwarestand 11/2024.65, die Kachel gibt's bei mir auch nicht, Neustart ist gemacht, hat aber auch nicht geholfen, PnC kann im Vertrag nicht aktiviert werden. Ich würde gerne fragen: was hat die Situation nun resolviert, bzw. hat es sich geklärt?