Hier nochmal: https://www.amazon.de/gp/product/B07F8VL6G9?th=1
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hier nochmal: https://www.amazon.de/gp/product/B07F8VL6G9?th=1
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wer einen 858M Satz sucht, mir scheint der ursprüngliche Käufer ab zu springen:
Also ich hab einen Satz 858M, direkt vom Händler demontiert worden, neue WR, GoodYear UltraGrip mit Sternmarkierung, Dot 19/23, natürlich inkl. Reifensensoren.
VHB €2050,- inkl Versand.
Damit ca. 300,- günstiger als die günstigeren Angebote im Netz.
Schaut der i4 Schlüssel dann bei Dir ein Stückchen raus oder passt das wirklich?
Für mich passt es:
Ich hab diese Hülle für den Schlüssel, damit liegt er gleich etwas wertiger in der Hand (IMHO ist die Haptik des Schlüssels recht billig, auch weil er so leicht ist)
https://www.amazon.de/gp/product/B07F8VL6G9/
Dazu diesen Anhänger:
https://www.amazon.de/gp/product/B0CFQGDVJP/
Ist recht hochwertig, greift sich gut.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ersetzte Euro mit Cent
Für unseren Altdeutschen Schäfer, ~ 40kg, also schon bißerl größer, hab ich nur einen Kofferraumeinsatz gebaut.
Bzw. bau ich solche Einsätze generell meistens: Etwas über 80cm Innenbreite, aus Siebdruckplatten, Gummigranulatmatte rein gelegt. Damit passen 2 Euro-Boxen gut rein, ohne das sie zuviel rutschen, ist es mal zuviel Schmutz drinnen, raus mit dem Einsatz, ab gekärchert, trocknen, wieder rein.
Jede passende Hundebox wäre dann doch zu niedrig, komplett geschlossene Box zu bauen hab ich auch kurz überlegt, aber kostet zuviel Höhe. Er braucht beim Sitzen eh jetzt auch die volle Höhe.
Mit dem i4 werde ich ihn nicht zu oft mitnehmen, von anderen Autos kann ich sagen, dass der Kofferraum nicht viel mehr versaut wird, als mit einer richtigen Hundebox. Wobei ich bei den anderen Autos die Seitenwangen höher hoch gezogen hab, generell ohne Abdeckung gefahren bin.
Vorteil hier ist auch noch, dass ich auf den Seiten etwas mehr Platz hab. Und auch wenn man etwas längeres, wie letztens 2m Leisten vom Baumarkt, schiebe ich die Box bei umgelegten Rücksitzen nach vorne, beim Bremsen sind die vorderen Sitze geschützt, zerkratzen nicht.
Uebler i21 passt, soviel kann ich beitragen.
Müssen nicht übereinander gelegt werden und wenn doch, hab die niedrigen Reifen eh alle einen Flanken-Felgenschutz.
Da der Außendurchmesser immer bis auf 1-2mm immer gleich ist (größere Felge = niedriger Reifenquerschnitt = selber Außendurchmesser) ist die Größen Angabe relativ unwichtig
Meine 4 WR haben locker in den Kofferraum, mit umgelegten Sitzen, gepasst.