Beiträge von Mankra
-
-
Natürlich nicht freiwillig, aber wenn das Zubehör im KV steht, dann müsste er richtig weit die Hosen runter lassen, nachbauen oder das Auto wandeln.
Letzteres ist die teuerste Variante, Umbauen die günstigste Möglichkeit (irgendwann wird er die ausgebauten Scheinwerfer für einen Frontschaden schon brauchen), nach Absprache mit dem Werk kann der Händler, ev. per BMW per Fernzugriff, sicher freischalten.
Dass der Händler das am liebsten mit einem kostenlosen Service abspeisen möchte, ist klar.Fehler können passieren, klar, aber dann muss Dieser eben bestmöglich für den Kunden behoben werden, auch wenns umständlicher ist.
-
Ich denke ich werde mich für deinen Punkt 3. entscheiden und den Händler ordentlich "bluten" lassen....
Würde ich nicht. Außer den ~ 1700,- Aufpreis, wird er Dir nicht genügend anbieten.
Sondern:
Option 1: Er soll es nachrüsten.
Option 2 ist, sorry, phchecker, Blödsinn, die letzte Option: Keinen Euro gewonnen gegenüber Option 1, nur den ganzen Umbau-Ärger, bis hin zur Codierung und wenn ein Elektro-Kobold einzieht, kann sich BMW aus der Verantwortung ziehen.
Der Händler solls umbauen und codieren, fertig.
Mein 50er wurde am 2. Oktober gebaut, laut bimmer.work inkl. Laserlicht.
-
-
Gleichstrom ist nicht so gefährlich für den Marder, wobei ich nicht glaub, dass es bei der Frage um den Schutz des Marders geht
Sondern um die Kosten und Umstände.
Gelesen hab ich schon von Marderschäden und das wird dann richtig teuer, auch eher längere Lieferzeiten, da diese Kabelbäume wenig auf Vorrat gehalten werden.
-
Als ich die VIN bekam, dauerte es bis zum Abend, bis die App die VIN akzeptierte, bimmerwork am nächsten Tag.
7 Tage später wurde wurde das Auto gebaut.
Das war einen Tag später im mdecoder sichtbar. mdecoder zeigt das Produktionsdatum an.
Nochmal 2 Tage später, bzw. 3 Tage nach Produktion funktionierte die DriversGuide App.
-
-
Bei mir hat der Händler schon 2-4 Wochen, nach Produktion eingerechnet.
Eine Woche davor gabs die VIN und in der App den Status "In Auslieferung".
25.09: VIN
02.10: Produktionsdatum
LT nannte mir der Händler KW42/43, also irgendwann zwischen 16 und 27.10.
Auch nach Österreich, in diesem Fall in die Steiermark, ca. 500km.
-
Also geht es wirklich nur um mehrere Schnell-Ladungen während einer Fahrt/Tag.
4 Tage mit je einer Schnell-Ladung drosseln nicht, ist nichts bekannt?
-