Die Hausspeicher sind LFP Akkus, welche 5000 und Zyklen weg stecken.
Die Stromentnahme ist keine große Belastung, aber wenn man, wie z.B. von Nissan mal beworben, das Auto als Pufferspeicher verwendet, bekommt man recht schnell viele Zyklen auf den Akku.
Bei einem günstigen BEV, der ev. gar nicht viel teurer als ein ähnlich großer PV-Speicher ist, kann man das schon machen. Der i4 ist dazu zu teuer, bzw. fielen die Preise für PV Speicher stark.
Da es sowieso nur eine kurze Überbrückung wäre, als Blackout-Vorsorge empfehle ich eher ein Strom-Aggregat.