ich seh, Du bist wirklich sehr gut eingerichtet.
Ich war eigentlich eine ganze Stufe weiter unten: Soviele verwenden Google DNS (4.4.4.4 oder 8.8.8.8) und damit hat ein Unternehmen nicht nur die Handydaten, Suchanfragen, sondern jede DNS Auflösung noch in der Hand.
Ich bin bißerl zu faul, hab deshalb "nur" einen kleineren DNS Dienst eingestellt.
Um ein Smartphone hab ich mich lange gewehrt, Hatte noch ewig lange ein Ericsson P900. Erst mit dem Note 2 kam mein erstes Smartphone.
Ich wäre mich bis heute WA zu installieren, FB nutze ich nur übern Browser, ich geb keiner App des FB Konzerns zugriff.
TV ist auch so ein Problemfall: Die Chefin will im Wohnzimmer (dafür hab ich im Keller ein Heimkino wo ich mich austoppen durfte) keinen Gerätepark stehen haben. Also läuft das ganze Streaming direkt übern TV.....
Also hab ich nur Alles deaktiviert, was man in den Menüs deaktivieren kann und hoffe, dass der TV nicht mehr mit lauscht.
Am Ende ist Datenschutz eben ein Spektrum und kein absoluter Begriff.
Sehr guter Satz.
IMHO ist auch wichtig, die Leute etwas auf zu klären, was heute mit Verknüpfung der Daten möglich ist und es sehr wohl Auswirkungen haben kann, besonders wenn es um Finanzierungs- , Versicherungs- und ev. Job Anfragen geht.