Beiträge von Mankra

    Also wenn ich mir die Preisgestaltung bei Audi und Mercedes so ansehe, naja ich weiß nicht. Zb. ein Audi Q4 mit 299PS und guter Ausstattung knapp 90k Liste.

    Nur auf die Motorleistung reduziert, sind einige Fahrzeuge auf der kleinen E-Plattform sehr teuer, stimmt schon.
    Aber stärkere E-Motoren kosten keine Lawine, sie werden auch auf den PS-Zug aufspringen und ich geh mal davon aus, dass der A6 E-Tron preislich gegen I5 und EQE angesetzt werden wird.

    Will man auch nochmal 3 Jahre warten?


    Bis die ersten BMWs der neuen Generation ausgeliefert werden, wird es eine große Armada neuer Fahrzeuge geben.
    800V Technik und schnelleres Laden kommt jetzt nun von den meisten Herstellern, zumindest bei den hochwertigeren Fahrzeugen.


    Vorher seh ich noch den Audi A6 E-Tron als Fahrzeug, wo man zum Umstieg zu überlegen kommt. Zumindest gegen den i5 dürfte der A6 eine interessante Alternative sein (800V, "nur" 496cm lang, 100kWh Akku).

    Irgendwo stand, dass mit der neuen BMW Plattform dann auch Elektro-Ableger vom X3, X4, X5 und X6 kommen sollen.
    Ein iX4 könnte ich mir dann wahrscheinlich gut vorstellen.


    Wird natürlich Alles auch eine Preisfrage ;)

    nn du wo bergab fährst und er eine enge Kurve erkennt rekuperierter auch bei z.B. 80 km/h sehr stark auf z.B. 40 runter

    Wenn die Grafiken im Anhang stimmen, wären es ca. 80 bzw. 120kW, mit der Geschwindigkeit fallend.
    Zum Vergleich: Bei einer Vollbremsung schaffen bessere Bremsen deutlich 4 stellige kW Werte.

    Etwas bremst es schon, klar, aber nicht soviel, dass Bremsen dadurch extrem bissig werden

    Diese Funktion nutze ich immer und finde sie optimal.

    Da wären Lenkradpaddels wieder praktisch. So wie bei unserem Kia. Beim normalen Fahren die leichteste Rekru, bergab hoch geschaltet.

    Dein Posting bezieht sich wohl auf mein Posting.

    Wobei du ja auch korrekt zitiert hast, dass dort extra "große" Bremsscheiben und nicht "größere" Bremsscheiben steht

    Ja, es steht "große". IMHO bedeutet dies auch: Ohne dem Paket sind es kleine Bremsscheiben.

    Wenn sich die Größe eh nicht ändert, warum die "große" Bremse überhaupt anführen?

    Hier müsste der Konfigurator besser differenzieren, was schon in Serie verbaut ist.


    Erschwerend kommt hinzu, dass der Aufpreis für die größeren Bremsen erstaunlich gering ist. In dieser Kombi suggeriert der ganze Text schon, dass mit dem M-Technik Pro Paket schon die größeren Bremsen verbaut sind.

    Ich bin insgesamt 3 Fahrzeuge Probe gefahren, 1x ohne, 2x mit dem Sportpaket Pro. Für mich war die Bremse jeweils unauffällig. Auch die REKU, selbst im B-Modus, machte keinen Unterschied.

    Die Reku hat sowieso nur bei hohem Tempo eine höhere Leistung, wo die Bremsen dann eh nicht mehr so stark ansprechen.

    Nochmal die M Sportbremsen die der 50er Serienmäßig

    Das hab ich inzwischen schon verstanden, trotzdem:

    In der Beschreibung des M-Sportpakets Pro steht: "verfügt über große Bremsscheiben". Das wird bei dem Paket extra angeführt.

    Zumindest suggeriert diese Beschreibung, dass hiermit größere Bremsen verbaut sind, als ohne diesem Paket.


    Wenn nicht, wie von Dir geschrieben, ist diese BMW Beschreibung zumindest sehr, sehr fragwürdig.


    In die Ersatzteillisten hat mein Händler zwar nicht rein gesehen, in den internen Beschreibungen der SA sind die einzelnen Bremsscheibendurchmesser nicht aufgeführt gewesen, zumindest hier in AT (keine Ahnung, in wieweit unterschiedlich, wegen den unterschiedlichen Paketen zu DE).

    Du hast hier einen generell Denkfehler..


    Es gibt kein M Technikpaket Pro.

    Es gibt das M Sportpaket und das M Sportpaket Pro

    Ne, nur einen Schreibfehler.

    Siehe Screenshot oben, es geht um das M-Sportpaket Pro, welches "M Sportbremsen" beinhaltet, mit roten Bremssättel und von "großen Bremsscheiben" geschrieben wird.


    Leider sind die Beschreibungen von BMW Mangelhaft, sogar im internen Händlersystem, wo mein Händler nochmal extra nachgesehen hat, mir gezeigt hat, stehen leider keine genauen Angaben, keine Scheibendurchmesser. Nur das Marketing Bla, Bla.

    Woher hast diese Auflistung aus Beitrag #38?


    Also sind die M-Technik Bremsen doch Blau und es sind andere Bremssättel.


    Wäre nicht die Zwangsverknüpfung mit den Sportreifen und großen Felgen, hätte ich es genommen. Aber so komme ich über die 80k drüber.

    Natürlich ist die Farbe nur Kosmetik, wenn es die selben Sättel sind. Dachte nur, über die Farbe werden auch die Bremsen-Optionen differenziert.


    Sicher, dass das so richtig ist, weil schon beim M-Technikpaket pro, bei der M-Sportbremse, von großen Bremsscheiben geschrieben wird, siehe Anhang.

    Und die Bremssättel sind auch hier schon rot.


    Sollten es doch nur die 347mm Scheiben sein: Sind die Sättel wirklich gleich, gibts einen Zwischenadapter für die 374mm Scheiben?

    100%ig versteh ich den Bimmerpost nicht. Er schreibt, dass die Sättel schon für die größeren Scheiben vorbereitet sind, trotzdem muss der Sattel irgendwie die 13,5mm größeren Radius ausgleichen.