Das ist interessant. Ich kann mich an die Meldung noch gut erinnern, weil diese eben kurz vor der eingeplanten Ladestation kam und damit total überflüssig war. Egal, es macht auf jeden Fall Sinn, die Außentemperatur im Blick zu behalten, wenn man den nächsten Ladestopp knapp kalkuliert. Die Akku-Heizung saugt ordentlich.
Beiträge von Hein
-
-
Nee, auch bei aktiver Routenplanung bekommt man bei 10% SOC eine Meldung, dass der Akku nicht (mehr) vorkonfiguriert wird und der Ladevorgang länger dauern könnte. So war es auf jeden Fall bei mir vor zwei Wochen. Die Meldung kam 500 m vor Erreichen der Ladesäule, so dass der Akku trotzdem ausreichend geheizt war.
-
Falls es Ostern noch kühl sein sollte: Unter ca. 15 Grad Celsius wird der Akku vor einem Ladestopp (Schnelllader) vorkonditioniert. Unter 10% SOC macht es das nicht mehr, du kannst die Vorkonditionierung dann auch nicht mehr manuell einschalten. Daraus folgt dann, dass der Ladevorgang deutlich länger dauert.
Wie viele Schnelllader gibt es an dem vorgeschlagenen Ladestopp? Je mehr, desto unwahrscheinlicher, dass alle belegt sind (Osterreiseverkehr). Wenn ich in der Urlaubszeit fahre, suche ich mir immer Ladestationen mit mindestens 12 Ladesäulen. Und immer Ionity, weil du dort sicher die volle Leistung hast.
Ansonsten kannst du es in gewissen Grenzen mit dem Gasfuß selbst bestimmen, ob du den Ladestopp erreichst, oder nicht.
-
Und wo schalte ich das GeBimmel ab?
Ohne Assistenten fahren, dann bimmelt auch nichts.
-
Klaus: Teste mal eine Mr. Wash-Waschstraße. Da steht das Auto auf einem Förderband und die Räder drehen sich nicht.
-
Ggf. hast du beim Serpentinen-Lenken versehentlich eines der Assistenzsysteme eingeschaltet. Ich würde mal gelassen abwarten, ob der "Fehler" nochmals auftritt.
-
O.K., danke. Dann werde ich mir mal die AC-Ladepreise in den Übernachtungsorten anschauen. Ich hoffe, ich finde dort auch so gute Konditionen.
-
Danke i4Dude. Da kommt aber nach eine Laufzeitkomponente dazu, z.B. 1,20 Euro pro Stunde, oder. Wäre aber trotzdem noch recht günstig.
-
Wir machen Mitte April für zwei Wochen eine Rundfahrt durch die Normandie und die Bretagne. Bei Ionity kann ich für 29ct/KWh laden, das ist recht günstig. Allerdings sind die Preise mit meiner Renault-Karte für AC - Laden recht hoch (ca. 60ct.). Kennt jemand einen französischen Anbieter, bei dem man ohne einen langen Laufzeitvertrag günstig AC--Laden kann?
-
Das ist normal und liegt an der Lenkgeometrie, Stichwort Ackermann-Lenkung. Hier ein Video dazu von einem Mercedes. Hier kann man beim Rückwärtsfahren deutlich sehen, dass das linke Rad sogar rutscht.