Beiträge von Hein

    Da zeigt er auch nur an dass ers irgendwann machen wird und nicht dass ers aktuell tut AgentMax. Eine der schlechtesten Änderungen seit 07/2024.

    Das sehe ich genau so. Ich hätte gerne aufgrund des hohen Verbrauchs eine Info, ob die Akkuheizung läuft oder nicht. Ich hatte mehrfach Situationen, dass die Akkuheizung unnötig angeschaltet war. Z.B., wenn ich eine geplante Ladestation anfahre und ich dann (nachdem die Heizung angesprungen ist) aufgrund der ausreichenden Restreichweite auf eine weiter entferne Ladestation umplane, dann läuft die Akkuheizung weiter. Erst nach Routenlöschung und Neuplanung ist die wieder aus. Das gleiche hatte ich auch schon direkt nach dem Laden. Trotz 250 km bis zum nächsten Ladestopp lief die Heizung weiter.

    Ist dies die SW-Version, bei der das Icon für die Akkuvorkonditionierung dauerhaft leuchtet, wenn eine Strecke geplant ist. Und nicht nur, wenn der Akku tatsächlich geheizt oder gekühlt wird?

    Sorry, das meinte ich auch. Also ab welcher Temperatur der Akku vor einem geplanten Ladestopp aufgeheizt wird. Ich meine, ab einer Außentemperatur von ca. 10 Grad hätte ich das Vorkonditionierungs-Symbol nicht gesehen.

    Ab welcher Akku-Temperatur wird denn der Akku vorgeheizt (also z.B. unter 10 Grad)? Und dann bis zu welcher Akku-Temperatur? Habt ihr das auch mal beobachtet?

    War vorletztes Wochenende mit dem Taycan unterwegs. War ziemliche spontan, daher mit 73% SOC losgefahren. Bei der Rückfahrt kurze Pause, Toilette und eine Zigarette und in 11 Minuten waren 50 kWh in den Akku geladen (also rund 200 km). Sowas wird man von der Neuen Klasse auch erwarten dürfen.

    Hoffen wir das mal. Porsche hat mit dem neuen Taycan gezeigt, was technisch (derzeit) geht. Das sollte die neue Klasse auch können, mindestens.

    Servus und hallo,
    ich habe bei meinem i4M50 heute wieder ähnlich hohe Werte. Die Akkuheizung scheint zu kosten. Dies wird leider im Verbrauch der Anzeige nicht angezeigt.
    heute hatte ich einen Verbrauch von 26 kWh auf 100 km. Autobahn und Landstraße/ Schnellstraße (120 km/h) runter zur Mosel und wieder hoch.
    also 4 kW bzw. 4 kWh f. die Heizung kann man rechnen. Er hängt noch am Stecker und lädt.

    Der Verbrauch der Akkuheizung wird beim Momentanverbrauch angezeigt. Der Akku wird nur geheizt ab ca. 20 Min. vor Erreichen der geplanten Ladestationen, im Sport-Modus und wenn du die Heizung manuell eingeschaltet hast. Das sind bei kaltem Akku ca. 10 KW, wird aber dann schnell weniger. Ansonsten halte ich 26 KWh für 100 km für deine Angaben schon für ziemlich hoch.