Beiträge von Hein

    Das mit dem i-Drive ist ein guter Tipp, werde ich im nächsten Winter umsetzen. Ich habe nur H-Reifen drauf.

    Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass du in einer Kontrolle Probleme bekommst, wenn du V-Reifen ohne Aufkleber fährst. V geht bis 240 km/h und eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist 225 km/h. Da sind noch 15 km/h Luft.

    Sehr ärgerlich. Wieviel ist denn beschädigt? Ist evtl. noch die Karosserie unter der Stoßstange betroffen? Falls ja, würde ich den Schaden auf jeden Fall von BMW beheben lassen, das sieht bei einem Wiederverkauf besser aus. Zahlt doch hoffentlich die Versicherung vom LKW.

    Da ist definitiv etwas nicht in Ordnung. Es kann schonmal vorkommen, dass der Reifen zur Felge hin nicht richtig abdichtet oder das Ventil defekt ist. Ich würde das in der Werkstatt mal überprüfen lassen.

    Mein Sohn plant sich ebenfalls ein E-Fahrzeug zuzulegen, er kann allerdings zu Haus nicht laden. Meine Idee wäre, dass ich den ENBW-Tarif L für 17.99 Euro / Monat buche und mir diesen dann mit meinem Sohn teile. Dazu müsste sich das Konto auf zwei Handys installieren lassen oder wir bekommen zwei Ladekarten, je eine für jedes Fahrzeug.

    Bei BMW-Charging ist eine solche Vorgehensweise ausgeschlossen, weil der Vertrag offensichtlich an das (eine) Fahrzeug gebunden ist. Weiß jemand, wie es bei ENBW (bzw. ggf einem anderen Anbieter) aussieht.

    Das Thema "Ladeplanung" ist ja schon häufig hier im Forum diskutiert worden. Die angekündigten Verbesserungen hören sich für mich sehr sinnvoll an. Ich bin mal gespannt.

    Das stimmt leider. Insbesondere im Nord-Westen sind die Ionity-Säulen dünn gesät und dann nur 4 Stück an einem Standort. D.h., die Wahrscheinlichkeit, dass alle besetzt sind, ist recht hoch. Ich bin vor einigen Wochen von Bonn nach Lübeck gefahren und habe mir vorher genau überlegt, wo ich lade. Auf dem Rückweg waren dann in Dammer Berge alle Säulen besetzt. Nach 10 Minuten wurde aber eine frei.

    Davon abgesehen halte ich den Ionity-Tarif aktuell für den besten. Zumal es auch im Ausland eine recht gute Abdeckung gibt.