Beiträge von Fred2

    Hallo zusammen, als Nutzer des M-Pakets plus den Sportreifen, würde ich diese Kombi vermutlich nicht mehr nehmen. Das M-Paket ist aber dennoch aus meiner Sicht verführerisch. Auf die Reifen kann man verzichten. Von einem Verbrauch unter 22 kWh kann ich nur träumen und das, obwohl ich sehr sparend fahre.

    Hmmm....nunja auch ich habe das M-Paket (Spoilerlippe aus optischen Gründen entfernt), die Sportreifen und die AHK (kostet auch rund 0,2 kWh) und komme im Sommer auf rund 17 kWh.
    Im Winter mit 18" WR liege ich knapp unter 20 kWh bei StVo-konformer Fahrweise. Aber faierweise muss man sagen, dass ich primär in AT unterwegs bin und nicht meinen Lappen riskiere ;) .
    Ich denke das Geheimnis liegt in einer flotten, aber sehr vorausschauender Fahrweise....gerade mit den Sportreifen kann man sooooooo viel Geschwindigkeit in die Kurve mit rein nehmen, dass Bremsen zur Seltenheit wird - auch dank adaptiver Rekuperation. Habe echt Angst, dass mir die M-Bremse vergammelt.

    Also ich liebe den Digital Key: gehe oft in der Garage am i4 vorbei und wenn ich da den Schlüssel einstecken hätte, würde er jedesmal beim Vorbeigehen auf- und zusperren. Wenn ich in den Kofferraum muss oder an-/abstecke, dann halte ich kurz das Hany an die Tür und gut ist. Bei Kurzstrecken reicht mir auch das Handy, das ich auch ohne Digital Key Funktion in die Ladeschale lege - ist einfacher als in eine Handyhalterung einzuklinken oder in der Hose zu belassen. Für den Fall, dass das Handy nicht funktioniert, gibts auch noch den Dig. Key in Kartenform - habe ich aber noch nie gebraucht, das mit dem Handy hat immer funktioniert.

    Ich habe mir heute mal mein Lenkrad genauer angesehen: da sind schon 2 kleine Löcher an der Rückseite der horizontalen Lenkradspeichen fix ins Material eingearbeitet. Da ist nichts mit Leder oder dergleichen überzogen das man ertasten könnte. Ich hab das M-Lenkrad verbaut, ist das evt. anders ausgeführt?

    Nun muss ich sagen das ich seit 20 Jahren Diesel fahre und mir um den Verbrauch nie groß Gedanken machte – schließlich gab es da auch keine so großen Schwankungen. Seit zwei Jahren fährt meine Frau allerdings schon Elektro und jedesmal wenn ich damit fahre, schaue ich auf den Verbrauch. Das soll nicht heißen das ich damit schleiche (im Gegenteil beschleunigt viel schneller als mein Diesel) aber ich nehme es als eine Art Challenge und fahre gerade durch das One-Pedal-Driving deutlich vorausschauender und insgesamt entspannter. Geht euch das mit dem Elektro auch so?

    Absolut....und ich liebe es :love: .
    Auch wenn der Strompreis durch die Decke gehen würde und sämtliche "Goodies" für E-Fahrer fallen würden: BEV ist nunmal die komfortabelste Möglichkeit ein Fahrzeug zu bewegen.
    Nie wieder kommt mir ein Verbrenner in die Garage......und das schreib ich als "ehemaliger" Petrolhead :/ .

    ....aber es bleibt eine ursprüngliche Verbrenner- bzw. Mischplattform und das merkt man halt doch an vielen Stellen. .

    Und genau der geniale Schachzug unterscheidet BMW von anderen deutschen Herstellern die Werke schließen mussten weil sie produktbezogen auf unterschiedliche Plattformen gesetzt haben.
    Forecast in Bezug auf die EMobilität ist nunmal ein Fischen im Trüben......hängt von zu vielen Faktoren ab und wenn der Kunde sich nicht überwinden kann auf die Zukunft zu setzten und einen Verbrenner bestellt, dann kann er das bei BMW....sowohl beim 4er, als auch beim 5er und bei den SUV`s - dann läuft eben ein Verbrenner G26 vom Band. Das nenn ich mal Flexibilität bei der Anpassung an Kundenbedürfnisse :thumbup: .