Auch die Luftdichte spielt eine Rolle. Diese ist bei 0° über 7% höher als bei 20°. Und meines Wissens erhöht sie den Luftwiderstand genau um diesen Wert. Bei 120 km/h sollte das mindestens 5% Mehrverbrauch bedeuten.
Beiträge von Wilhelm
-
-
Danke für die Tipps und Infos. Das sofort verfügbare Fahrzeuge nochmal mehr Rabatt bieten habe ich auch schon gesehen aber wenn dann will ich mir den frei konfigurieren.
Vor 3 Wochen gab es noch vorgeplante Fahrzeuge, bei denen man die Konfiguration noch ändern konnte. Einfach mal nachfragen. Aber wie gesagt wird die Zeit knapp, da es eine Jahresendaktion ist.
-
Konfiguriere Dein Auto doch über Carwow, dann bekommst Du bundesweite Angebote und kannst Dein Angebot einordnen.
Bei Carwow scheinen die Händler mit attraktiven Rabatten nicht mehr anzubieten. Da geht bei Mobile und Autoscout schon mehr. Und die Preise für einen i4 edrive 40 auf diesen Plattformen sind schon noch gut. Auch auf der BMW-Website gibt es preislich attraktive Bestandsfahrzeuge. Aber ich denke, die Zeit drängt. Es gab Sonderrabatte bei Kauf und Zulassung in 2023.
-
Ich steige auch vom Model 3 um und erwarte zudem ein deutlich besseres Fahrwerk wie ich es von deutschen Premiumherstellern gewohnt bin. Außerdem gibt es bei Tesla die Dauerärgernisse Regensensor, Verkehrszeichenerkennung und Phantombremsungen im Autopilot. Trotz OTA-Updates hat sich bei den Themen in fast 3 Jahren so gut wie nichts wirklich gebessert. Ich muss zugeben, dass sie mir vor Kauf bekannt waren, aber ich war so naiv zu glauben, dass Tesla solche Problemchen mit OTA behebt. Bisher habe ich hier wenig von vergleichbaren Problemen beim i4 gelesen.
Eine gute Integration der Tesla Supercharger in die BMW Navigation wäre schon toll. Das Supercharger-Netzwerk hat mich voll überzeugt. Das ist schon ein großes Plus für Tesla.