@phchecker17 Es bestreitet ja keiner, dass der i4 für ein 400V System eine vernünftige Ladeleistung bietet und er durch seine gute Effizienz immer noch ein vergleichsweise sehr gutes Langstrecken Auto ist.
Taycan ist eine Liga für sich. Aber die PPE Plattform ist eben auch deutlich überlegen. Die neue Klasse von BMW wird sicherlich mindestens das gleiche Niveau erreichen. Leider dauert es da aber noch einige Zeit bis vernünftige Modelle auf dieser Plattform auf dem Markt kommen.
Ich mache halt sehr viele HPC Ladestops, teilweise auch mal 4-6 an einem Tag. Und in der Praxis liefert der i4 eben leider selten, die "ideale" durchschnittliche Ladeleistung ab, die er im unterem Bereich kann. Deine Werte erreiche ich auch. Bei den wirklichen idealen Bedingungen. Aber die Praxis zeigt leider häufiger eine deutlich schlechtere durchschnittliche Ladeleistung (auch bei niedrigem SoC). Ich habe auch das Gefühl, dass jeder weitere kurz darauf folgende HPC Ladestop die Leistung verringert. Vermutlich weil dann der Akku schon zu warm ist etc. oder irgendwelche anderen Parameter nicht dem Ideal entsprechen. Da fängt er zwar ganz kurz mit der Peakleistung an, fällt aber schneller ab als üblich. Hatte es auch schon häufiger, dass ich mit gedrosselter Leistung von der Ladestation für die nächsten 2-3 Minuten weg fahre, weil das System beim Laden einfach zu heiß geworden ist. Ich fahre aber auch nicht so diszipliniert wie Bert hier im Forum, sondern immer das maximale was der aktuelle Verkehr und das Tempolimit zulässt.
Ich weiß, dass die 10 auf 80% Ladung jetzt nicht unbedingt die Stärke des i4 ist, sie ist aber der allgemeine Maßstab und in der Praxis auch ein häufiger Fall. Nachdem Foto von Heinz mit der Taycan Ladung, musste ich an meine letzte Ionity Ladung denken. Das dauerte bei einer Ladung von 8 auf 82% 36 Minuten für ca. 62 kWh. Der Taycan macht das in unter 15 Minuten und die PPE Platform in 17-18 Minuten. D.h. in diesem Bereich liegt die durchschnittliche Ladeleistung der PPE Plattform bei dem doppelten! Und das ist immens.