Ich habe einen Kollegen, der hatte einen ähnlichen Unfall & Schadensbild mit einem 4er GC (Verbrenner) und das war ein wirtschaftlicher Totalschaden. Du kannst davon ausgehen, dass die Karosserie sehr stark verformt ist und man das nur sehr aufwendig wieder richten kann bzw. nie vollständig beseitigen kann.
Über den Akku würde ich mir jetzt weniger Sorgen machen. Da vermute ich sogar fast, dass der rein gar nichts abbekommen hat. Aber auch wenn der Akku völlig unversehrt ist, ist die Schadensumme sicherlich immens hoch. Daher ist ein Gutachten unvermeidlich und ohne das bringt es auch nichts, darüber zu spekulieren. Entscheidungen würde ich erst anschließend treffen. Wenn du eine entsprechende Rechtschutzsversicherung hast, solltest du direkt ein Anwalt mit einbeziehen.
Sollte es wieder Erwartens kein wirtschaftlicher Totalschaden sein, und das Fahrzeug nur repariert werden (ohne Wertminderung etc.), würde ich wie bereits erwähnt doch lieber selbst über die Vollkasko gehen..., aber auch das erstmal mit rechtlich klären.
Eigentlich muss der ADAC das Fahrzeug nach Deutschland überführen, wenn kein Gutachten über ein Totalschaden vorhanden ist. Ob das der Fall ist, kann nur ein Gutachten festlegen und solange das nicht vorliegt, ist es auch erstmal nicht der Fall.
Immerhin ist nichts schlimmes passiert, trotzdem solltest dir auch alles ärztlich untersuchen und dokumentieren lassen.
Mein Rat ist eigentlich Gutachten und Anwalt einschalten und einen Arzt aufsuchen (hoffentlich schon geschehen).