Ich würde eher vermuten, dass über Kurz oder Lang der iDrive Controller auch für den i4 wegfällt
Beiträge von Jester
-
-
Da steht aber nicht, dass das im zukünftigen i4 nicht drin sein wird, wenn der BMW OS 9 bekommt.
Zitatwith other vehicles following in 2024
da steht halt exemplarisch der X2 "...such as..."
-
Wenn du den Innenraum vor Fahrtbeginn vorheizt, erscheint die verbrauchte Energie nicht in der Verbrauchsanzeige und dein Startverbrauch ist dementsprechend niedriger da die Heizung weniger Energie braucht.
Ganz genau! Das kann ich so bestätigen
-
Ich finde das total genial gelöst. Warum sind die Hersteller nicht schon früher darauf gekommen?
Nie wieder Probleme beim Scheibenreinigen bei hoher Geschwindigkeit
-
dann fängt der trotzdem sofort an zu laden und ist lange vor der Abfahrtzeit fertig? Ist das Bei Euch auch so?
Nicht, wenn du "Laden im Zeitfenster" aktivierst.
wird da auch der Akku temperiert?
Nein, wozu auch?
Oder passiert das nur venn für DC Laden vorknditioniert?
Ja, das ist nur bei DC notwendig und das macht der i4 automatisch ca. 10-20 Minuten bevor du die DC Ladestation erreichst - wenn du die Navigation aktiv hast. Ansonsten kannst du das manuell im Lademenü starten wenn du weißt wann du laden möchtest.
-
Bei -5° und 150 km/h schafft der I35 keine 200 km.
Naja, je schneller du fährst umso weniger Reichweite. Wenn du mit dem Benziner konstant 150 fährst, hast du auch weniger Reichweite
Ich überlge mit dem I40 zu tauschen.
Der I40 soll mehr bringen, aber führt nicht das höhere Gewicht auch zu höherem Verbrauch?
Absolut nicht. Ich behaupte der 35 und 40 haben den gleich Verbrauch. Dafür hast du aber eine größere Batterie, ergo, größere Reichweite. Ich komme im Winter realistisch auf 400km - 450km Reichweite. Bin ich mal schneller Unterwegs, dann natürlich weniger, so wie hier. Da waren zwischendurch auch mal Geschwindigkeiten bis 180.
-
Für mich kam das Elektroauto nur infrage, weil das Angebot so günstig war (in der Preisklasse bei BMW), dass da kein Verbrenner mithalten konnte. Mittlerweile bin ich einer, der weder das Eine noch das Andere bevorzugt. Tatsächlich hatte ich eher Vorbehalte gegenüber E-Autos. Der i4 war ein absoluter Blindkauf (nicht gesehen, nicht dringesessen, nicht gefahren). Über die Preise beim Unterhalt brauchen wir nicht reden, da ist nicht viel gespart gegenüber dem Verbrenner, da ist meiner anfängliche Euphorie auch verflogen, nachdem ich nach einer längeren Fahrt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde.
Sollte es in 2 Jahren wieder einen attraktiven Preis für ein E-Auto geben, könnte es möglicherweise wieder ein E-Auto werden - natürlich nur, wenn nichts außergewöhnliches passiert, was mich an E-Fahrzeugen zweifeln lässt. Wenn es aber attraktivere Angebote bei Verbrennern gibt, wird es halt ein Verbrenner.
-
Nun, ich fahre nicht viele Langstrecken. 30km zur Arbeit und zurück. Ich überlege mir die kostenlose Version für 3 Monate zu holen, wenn wir im Sommer zum Gardasee fahren
-
Vermutlich ist bei Dir folgendes vorhanden
Ja, genau das Lenkrad habe ich so. Spurwechselwarnung ist auch schon dabei, ist wohl Serienmäßig. Alle Kameras habe ich auch, da ich den Parking Assistant Plus mitbestellt hatte.
Vermutlich hat das mit dieser "Sonderausstattung" zu tun. Ich hatte den Verkäufer bei der Bestellung gefragt was genau das ist, das konnte er mir aber auch nicht beantworten. Jetzt weiß ich es
pasted-from-clipboard.png -
und weil der so schön langsam lädt, sind es bei BMW Charging dann ja nicht 0,36 Eur/kWh (das gilt nur für die ersten 3 Stunden),
Das iIst ja einfach. Nach 3 Stunden abstecken, dann noch mal 3 Stunden anstecken