Beiträge von Jester

    Also ich weiß nicht, wie du gerechnet hast, aber ich komme bei deinen Werten auf einen Ladeverlust von ziemlich genau 15%

    Sorry, da war ich wohl etwas ungenau. Ich hatte hier RE: BMW i4 Test Probefahrt und Fahrberichte - Sammlung und eigene Erfahrungen den Hinweg gepostet. Wenn ich das nun alles zusammenrechne (Insgesamt 1238 km), komme ich laut App auf einen theoretischen Gesamtverbrauch für die Strecke auf ca. 20,8 kWh/100km. Unterwegs habe ich ausschließlich an Ionity Ladestationen geladen. Lediglich gestern habe ich zu Hause wieder mit 11kW auf 100% voll geladen um den realen Gesamtverbrauch bestimmen zu können. Wenn ich Werte aus der App mit den realen Werten vergleiche, komme ich auf insgesamt 314kWh (real geladen) gegenüber 256 kWh Verbrauch laut App. Das ist ein Unterschied von 58kWh! Es gibt nun 3 Möglichkeiten:

    1. Entweder die App rechnet falsch oder
    2. Ich hatte tatsächlich einen höheren Verbrauch als BMW angegeben hat oder
    3. Die Ladeverluste sind verdammt hoch - viel zu hoch!

    Keine Ahnung was man dazu alles benötigt. Der Händler meinte, dass einige Hardware ab Werk bereits an Bord ist, z.B. Radar hat er mit drin obwohl ich das gar nicht bestellt hatte. Auch die entsprechenden Tasten sind am Lenkrad vorhanden und wenn ich da drauf drücke heißt es im Display, dass ich "diese Funktion" erst freischalten muss.

    Da das ein Leasingfahrzeug für 2 Jahre ist, kommt das für mich eh nicht infrage.

    Ich bin gestern eine Strecke von 584km mit 4 Personen und vollem Kofferraum mit Gepäck (und Weihnachtsgeschenken ^^) gefahren, davon der Großteil Autobahn. Dabei hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 21,6 kWh/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 112km/h und war zwischendurch auch durchaus flotter unterwegs, bis vMax. Je nach Etappe unterschiedliche Verbräuche zwischen 19,8 und 23,2. Das finde ich theoretisch gesehen OK, vor allem wenn man bedenkt, dass das Auto voll besetzt war. Beeindruckend finde ich aber auch die Rekuperation von 16,3 kWh auf die gesamte Strecke. Als Reifen habe ich die Pirelli Sottozero 245er in 18" drauf.

    pasted-from-clipboard.png


    Was ich allerdings komisch finde, auf die gesamte Strecke gesehen (hin und zurück) habe ich einen Verbrauch von 25,4 kWh/100km, wenn ich die realen Werte verwende. Und das obwohl ich auf dem Hinweg wesentlich weniger verbraucht habe. Hat der i4 so hohe Ladeverluste? Das wären nach meiner Berechnung 22.4%. Das finde ich dann schon extrem viel...

    Bei jedem Start läuft bei mir die Sitzheizung auf Stufe eins

    Bei meinem 5er gab es eine Einstellung, dass die Sitzheizung unter einer bestimmten Temperatur automatisch eingeschaltet wird. Musst mal bei den Komforteinstellunen schauen


    Zudem fährt er morgens beim ersten Türen öffnen die Scheibe auf halbe Höhe runter.

    Ist das nur beim ersten Öffnen? Ich habe irgendwo eine Einstellung bezüglich der Fenster gesehen, weiß aber nicht mehr genau wo.

    Wir sind gestern bei Sturm und Regen von 588km von Andechs nach Euskirchen gefahren. Im ersten Abschnitt ist mein Sohn gefahren, mit einem Durchschnittsverbrauch von 18,9kw. Zugegebenermaßen ist er wegen dem Sturm eher gemächlich gefahren, zwischen 100 und 120km/h (durchschnittlich 94km/h, großteil Autobahn). Den 2. Teil der Strecke nach, dem Laden, habe ich dann übernommen. Durchschnittsverbrauch 20,8kw bei 102km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Auf die Gesamtstrecke sind das 19,8kw. Losgefahren mit 100% angekommen mit 59% und 91kw geladen.


    Insgesamt find ich das echt sehr gut.

    Ich abe mir Sonax Headlight Coating auch geholt und auf die Scheinwerfer aufgetragen. Dann hatte ich die glorreiche Idee das auch für die Windschutzscheibe, Heckscheibe und Kamera zu verwenden. Mach das bloß nicht!! Das gibt überall einen riesigen Schmierfilm den du nicht mehr runter bekommst. Die einzige Möglichkeit das wieder zu entfernen war Isoprop. Und auch damit musste ich mehrmals drüber wischen. Ganz schlimm!