Kann man ganz bestimmt mit Bimmercode über die OBD Schnittstelle konfigurieren
Beiträge von Jester
-
-
Wer nicht permanent im Ausland ist, braucht das USB Update überhaupt nicht. In meinem vorherigen 5er habe ich in 2 Jahren nicht ein einziges Mal das USB Update durchgeführt
-
Keine Ahnung wonach sich das richtet. Möglicherweise ist da noch ein extra Lautsprecher verbaut. Wer gibt schon 200 EUR nur für ein Soundfile aus?
-
Servus, ich könnte 2 Upgrades buchen. Den Fernlichtassistent für 180 EUR und "Active Cruise Control" für 880 EUR. Meiner ist eher spartanische ausgestattet.
-
Blitzerwarner
Wer weiß?
-
Vermutlich Gewohnheit, bessere Bedienbarkeit und Sichtbarkeit
-
Habe als Gewerbekunde im November exakt den selben Preis bekommen wie als Privatkunde abzgl. Förderung.
Ich glaube nicht, dass du das vergleichen kannst. Ich habe letzte Woche von einem Händler einen i4 angeboten bekommen (als Gewerbeleasing), der unbedingt raus sollte und es eine Sonderprämie von irgendeiner Gewerbeinstitution (nicht vom Staat und nicht vom Hersteller, frag mich jetzt bitte nicht welche) gibt oder gegeben hat. Das hat das Fahrzeug so unwahrscheinlich günstig gemacht. Hätte ich das allerdings als Privatkunde abgeschlossen, hätte ich genau diese Prämie nicht bekommen. Die Aktion ist etwa Mitte/Ende November ins Leben gerufen worden. Das kannst du glaube ich nicht als Rabatt zählen den der Hersteller gibt.
Im europäischen Ausland ohne staatliche Förderung war der Elektro-Wagen genau um den Betrag der staatlichen Förderung billiger als in der BRD.
Ich weiß nicht welches europäische Ausland du gerade meinst, aber ich habe jetzt bei den üblichen Verdächtigen gesucht, Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien und auf Anhieb nichts gefunden was auch nur annähernd an die aktuellen Preise hier in DE herankommt (Autobörse). Es scheint mir eher das Gegenteil der Fall zu sein, dass es im europäischen Ausland teurer ist. Und in DE kommt ja die Prämie noch on top.
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png -
Ja klar, bitteschön (oh man, gerade neues Auto und alles schon so staubig
)
-
es geht um Profit nicht mehr und nicht weniger
Wenn es "nur" um Profit gehen würde, hätten sie die 3K sicherlich nicht übernommen. Ich vermute es geht hier vielmehr um die Reputation und um die Zufriedenheit der Kunden. Und dafür kann man sicherlich mal ein paar Milliönchen springen lassen. Aber das ist nur meine Vermutung
ich weiße lediglich daraufhin, das BMW hier nicht aus Nächstenliebe agiert sondern nur weil es im Vorfeld bereits eingepreist war
Und das weiß du woher genau? Gibt es da irgendwelche Geschäftsberichte wo explizit steht, dass die 3000 EUR an Umweltprämie eingepreist sind, die sie später dann als Rabatt geben können?
Das war mir klar, dass in den Preisen noch einiges an Luft ist und die staatliche Förderung quasi direkt an BMW ging und auf den Preis aufgeschlagen worden ist.
Woher nehmt ihr alle die Gewissheit, dass BMW das auf den Preis aufgeschlagen hat? Wer sagt, dass ihr die Fahrzeuge ohne die staatliche Prämie zum gleichen Preis bekommen hättet? Woher wisst ihr, dass BMW trotzdem die 4500,- EUR zusätzlich nachgelassen hätte? Könnt ihr alle in der Zeit zurückreisen, in eine Welt in der es keine Umweltprämie gibt? Bin ich der Einzige der das nicht kann?
Das was wir definitiv wissen werden ist, ob es genau diesen I4 ab nächstem Jahr ohne Prämie zu den gleichen Konditionen geben wird (oder vielleicht sogar günstiger?), wie ihn alle dieses Jahr bekommen haben. Alles andere ist hätte, hätte, Fahrradkette
Ich denke, das BMW die besagten 10mio vom Werbeetat abgezwackt hat - ist so gut und vor allem Nachhaltig in Kundenbindung investiert.
In die ähnliche Richtung denke ich auch. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass das vom Werbeetat weggeht, sondern vom Bonus/Gehaltserhöhung der Mitarbeiter. Die bezahlen meistens zuallererst.
-
Naja, davor waren es dann einfach 3000 Euro mehr die man verlangen konnte da der Kunde die vom Staat zurück bekommen hat. Jetzt lässt man die 3000 Euro halt fallen
Nein, es wurde nicht mehr verlangt. Ich habe ohne Umweltprämie fast 26% Rabatt bekommen. Die Umweltprämie kommt somit noch on top. Wenn ich die mit einrechne sind das mehr als 30% Rabatt. Zeig mit bitte mal in dieser Klasse einen BMW bei dem du diesen Rabatt bekommst! Das hast du selbst zu Abwrackpämien Zeiten nicht bekommen.