Beiträge von Jester

    Ich bin mir nicht sicher, aber glaube ich hatte das schon mal irgendwo erwähnt. Es gibt vom ADAC die Kooperation mit EnBW. Da bekommt man für umme eine Ladekarte, mit der man bei allen EnBW Ladestation für 51 cent Laden kann. Ein fairer Preis wie ich finde. Ionity kostet allerdings 79 cent...

    Natürlich muss man dazu ADAC Mitglied sein.


    ADAC e-Charge : Elektroauto zu tansparenten Preisen laden
    Viele Ladestationen, transparente Preise – dank der ADAC Kooperation mit EnBW tanken Sie mit ADAC e-Charge Strom im dichtesten Ladenetz Deutschlands,…
    www.adac.de

    Beim i4 ist es jedoch meiner Meinung nach trotzdem in gewisser Weise enttäuschend zu sehen, wie früh dem schon die Puste ausgeht

    Ich glaube nicht, dass du da die Hersteller vergleichen kannst. Es stellt sich die Frage wie hat BMW die Software programmiert und wie Tesla. Wir wir wissen, ist Testla ein IT Unternehmen, das Autos herstellt. BMW ist ein Autohersteller. Möglicherweise regelt BMW das Fahrzeug früher runter als Tesla um keinen Schaden am Akku zu verursachen, was Tesla möglichweise egal ist oder sie es nicht besser wissen. Vielleicht hat BMW auch ne schlechtere Kühlung als Tesla. Man weiß es nicht.
    Mit jedenfalls ist es lieber die Leistung früher rauszunehmen, als einen Schaden am Akku zu riskieren. Vor allem, wie einige schon erwähnt haben, wirst du im Alltag so oder so selten bis gar nicht da rein laufen

    Das kann sicher jeder machen wie er möchte, meine Erfahrung ist allerdings, dass sich vieles auch ohne Anwlt lösen lässt. Dabei ist es egal ob es 100,- EUR oder 100.000 EUR sind. Vor allem wenn einem daran gelegen ist die gute Beziehung zu seinem Händler aufrecht zu erhalten. Zuerst miteinander reden kann auf keinen Fall schaden.

    Das hängt wahrscheinlich mit dem entsprechenden Steuergrät zusammen, das einfach abstürtzt/hängt. Ich hatte am 26.12. auch eine sehr unangenehme Erfarung, allerdings mit dem DigitalKey Steuergerät.

    Ich habe generell keinen Schlüssel dabei, sonder nutze nur noch den DigitalKey auf meinem Smartphone. Nach dem Laden hat die Ladeschale den DigitalKey nicht mehr erkannt. Auch der Support konnte sich nicht auf das Fahrzeug aufschalten um das Steuergerät neu zu starten. Da wird einem schon anders wenn man mit der Familie an der Raststätte steht und der echte Schlüssel 300km weit weg ist. Letzendlich hat es geholfen das Fahrzeug abzuschließen und 10 Minuten zu warten bis sich alle Steuergeräte runtergefahren hatten. Danach hat es wieder funktioniert.

    Sorry, ich verstehe nicht was daran falsch sein soll durch einen Signalton im Fahrzeug auf einen möglichen Diebstahl hinzuweisen. Ich glaube nicht, dass sich der Dieb durch ein Push Nachricht an das Smartphone aufhalten lässt.

    Was genau wollt ihr mit der Push Nachricht anstatt dem Signalton? Den Dieb aufhalten? Lächerlich! Wenn euch der Dieb dann absticht, dann verklagt ihr BMW vermutlich noch.

    Also heute war’s dann doch noch weniger Reichweite

    Ja, das hatte ich heute Morgen bei -10 Grad mit dem i4 auch auch bei meiner Einkaufsrunde. Keine Autobahnfahrt, lediglich Landstraße und Stadt. Viel Stop & Go, Verbrauch mehr als 30kwh bei 27km gefahrene Strecke.

    Wenn mir jemand gesagt hätte 200 km im Winter...

    Das ist bei dir der Durchschnitt auf 19km. Wer sagt denn, dass das der Durchschnitt auf die Gesamtstrecke sein wird? Ich finde es nicht fair, wenn du einen kleinen Ausschnitt betrachtest, das auf die Gesamtstrecke umrechnest und daraus schließt, dass du lediglich 200km weit kommen wirst. Wer sagt denn dass der Verbrauch so bleibt?

    Wenn ich mit einem 530i die Strecke heute Morgen, bei diesen Temperaturen, unter diesen Umständen fahre, komme ich auch auf einen Verbrauch von 10-11 Litern.

    Heute, später Nachmittag bei -12 Grad, 18km mit dem i4 gefahren, bei einem Verbrauch von 26kwh. Hängt also auch ganz stark von der Umgebung ab, wo und wie man fährt.


    Abgesehen davon fährst du einen i5 m60. Dass der generell mehr verbraucht als ein i4 40, sollte auch dir klar sein. Wenn du einen M5 bei den Temperaturen auf Kurzstrecke bewegst, kommst du mit Sicherheit auch nicht unter 15 Litern/100km weg, und ich bin mir sehr sicher, dass der in der Stadt bei Stop & Go an die 20 Liter gehen wird. Und wenn wir dann einen Durchschnittsverbrauch beim M5 von 17 Litern/100km annehmen, kommst du nach deiner Rechnung mit dem auch nur ca. 330km weit.