Beiträge von Klaus

    Hallo,

    habe meinen i4 jetzt schon fast ein Jahr. In eine Waschstrasse die das Fahrzeug auf Ketten durch die Anlage zieht war ich bisher nur 3x und es gab immer Probleme bis das Auto sich durchschleppen ließ.

    Auf N gestellt, Parkbremse aus. Auto bleibt trotzdem einfach stehen und rollt nicht. (Hillholder war immer auch aus) Tür auf und zu mit dem Waschstassenbetreiber diskutiert - Auf einmal geht die Lampe für Parbremse an, dann auf Ausschalten und Auto rollt.

    Wie kann ich das umgehen? Wie kriegt man das Auto problemlos durch die Waschstrasse?

    Danke für Infos.

    Zur Info, wir schnallen uns immer an bein Fahren. Die Vollbremsung wurde bei angeschnalltem Fahrer und Beifahrer bei ca. 10 kmh ausgelöst -als die Fahrertür anscheinend nicht richtig zu war.

    Beim Türöffnen an den Mautstatioen hier im Urlaub sind wir auch angeschnallt. Hatte mit meinem Verkäufer bei BMW gesprochen, die hatten das mt einem anderen i4 getestet wie der sich beim Türöffnen während des Fahrmodus im Stand verhält - das wäre identisch zu meinem Wagen gewesen. Ich solle halt die Tür zu lassen war die Antwort. Jedes zweite Auto hier macht die Tür an den Mautstationen auf weil man nicht dran kommt, die können nachher alle sofort weiterfahren...

    Werde auf der Heimfahrt testen wie ich das Problem umgehen kann. Laut BMW wäre das halt so, könne man nicht ändern.

    Ich habe folgendes Problem seit Anfang an mit dem BMW I4:

    Beim kurzen Öffnen der Fahrertür an einem Parkautomaten oder jetzt im Urlaub an den Mautstationen schaltet der Wagen sich ab und lässt sich nicht mehr bewegen. Die "Automatik" lässt sich nicht mehr Bedienen. Erst nach mehrfachem Ein-und Ausschalten oder nach Ab- und Aufschließen mit dem Funkschlüssel lässt sich wieder ein Fahrmodus aktivieren. Ich versuche ja schon das zu vermeiden es klappt aber nicht immer. Kurzes Öffnen und Schließen der Fahrertür - nichts geht (erstmal) mehr.

    Schaltet man den Wagen aus, steigt aus schließt ab und anschließend Aufschließen und Einsteigen und dann den Startknopf drücken - das geht bei mir immer.

    Meiner Meinung ist das ein Softwareproblem, ich kann mir nicht vorstellen das ich der Einzige mit dem Problem bin. Auf "N" vorher schalten bringt auch nichts, gleiches Problem.

    "Lustigen" Fehler mit der Fahrertür hatte neulich meine Frau. Die Fahrertüt war anscheinend nicht 100% zu, sie fuhr los - das Auto erkannte dann die offene Tür - und löste automatisch eine Vollbremsung aus. Gut das wir auf einer Nebenstraße ohne Verkehr waren....

    Update zu meinem Klapperproblem in der hinteren Tür auf Fahrerseite. Vor dem Werkstatttermin ist auch noch der kleine schwarze Knopf zur mechanischen Tür Ver- und Entriegelung in der Tür verschwunden. Da war nur noch ein Loch. In der Rechnung von heute steht nur: Kundenbeanstandung verifiziert und Türverkleidung hinten links ab und wieder angebaut. Zumindest klappert jetzt erstmalig nichts an dem Auto : )

    Hallo,

    meine Frau führt eine Excel Liste um die Fahrtkosten unseres BMW i4 40 zu ermitteln. Das hat sie vorher bei den Verbrennern auch gemacht. Seit Anfang Oktober 2023 haben wir den BMW.

    Da gibt es eine auffällige Differenz beim Stromverbrauch des Fahrzeugs. Errechnet man den Verbrauch pro 100km über den Stromverbrauch beim Laden erhalten wir einen Verbrauch von fast 22 kWh auf 100 km.

    Die Fahrstatistik in der BMW App zeigt: Toll: Ihr Verbrauch liegt bei 18 kWh auf 100km. Bis auf 2x Schnelllader laden wir immer mit 11kw.

    Keine Ahnung wo die Differenz her kommt. Die BMW App errechnet im Fahrbetrieb, nach jedem Ladevorgang, den Verbrauch zu niedrig.

    Ist das bei allen i4 so?

    Gruß Klaus

    Klaus Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es so, dass die HUD-Position zwar eingestellt war, aber aus irgendeinem Grund nicht im Sitzmemory eingespeichert war. Das hat dann dazu geführt, dass das HUD regelmäßig wieder auf Höhe und Winkel 0 war. Seit ich die Sitzposition neu abgespeichert habe, ist das HUD nun jedes Mal geblieben.

    Hallo,

    das hat bei mir leider keinen Einfluss. Hatte zwischenzeitlich immer mal wieder Kleinigkeiten in der Sitz- oder Spiegelverstellung geändert und Abgespeichert.

    Bei den letzten 3 Updates war das halt so das die Einstellung des HUD anschließend auf "Grundstellung" stand. Ist auch nur ein Luxusproblem, jetzt weiß ich das ja schon vorher.

    Gruß Klaus

    Hallo,

    habe zwar Parking Assistant Plus, bloß bei schmalen Parkbuchten - also wenn ich dicht an den Bordstein muss - nützt mir das gar nichts. Hatte schon mal im Forum darauf hingewiesen das auf dem Display Borstein und Gosse nicht auseinander gehalten werden kann. Direkter Zugriff auf die Kamerabilder von den Kameras im Spiegel könnte das deutlich verbessern. Darum fahre ich dann wieder nach Spiegel. Die Absenkposition ist für mich leider so schlecht das ich mit dem Kopf vor der Beifahrerkopfstütze bin damit ich das rechte Hinterrad sehe. Mittlerweile stelle ich, vor dem Einparken, den Spiegelwahlschalter auf rechts und verstelle den Spiegel so das ich das halbe Auto im Spiegel sehe. Und dann Spiegelwahlschalter auf links und schwups - ich kann beim Rückwärtsfahren das rechte Hinterrad ohne Turnübungen sehen : )

    Ansonsten schon ein tolles Auto - aber zum Einparken in die üblichen 2m breiten Parkbuchten oder dicht am Bordstein nicht gemacht..... Automatisches Einparken? Zwei Mal benutzt. Ich kam ca. 30cm vom Borstein weg zum Stehen.

    Gruß Klaus

    Hallo,

    bei diesen Updates verwundert mich Eins - nie steht klar was sich am Wagen durch das Update verändert. Immer so nichts greifbares wie zB "Qualitätsverbesserung" wird da angegeben.

    Nur das bei jedem Update das Head UP Display so steht das die Navigation unsichtbar ist und ich erst das Display runterdrehen muss.....

    Gruß Klaus