Beiträge von Klaus

    Hallo,

    habe meinen i4 im Oktober 2023 erhalten. Immer wieder fiel mir auf das an dem Wagen was klappert, konnte aber nicht klar zuordnen wo das herkommt. Hatte u.a. die Gurtschlösser der ungenutzten Sitze im Verdacht.

    Habe jetzt testweise alles aus den Türen rausgeräumt und eine nach der anderen aufgemacht und schnell hin-und herbewegt. In der hinteren Tür auf der Fahrerseite bewegt sich irgendwas schweres. Einen Termin bei BMW ausgemacht. Wird Mitte Mai bis da jemand schauen kann. Wissen nicht wie lange das dauert - aber eins wissen sie: wenn ich einen Ersatzwagen für die Zeit haben möchte kostet das 80€ am Tag. Bei einem Garanteifall?

    Werde berichten was das war - vielleicht haben ja auch andere Fahrer so ein Klapperproblem.

    Gruß Klaus

    Hallo,

    da mein Citroen C5 Kombi von 2006 immer mehr Probleme machte wollten meine Frau und ich ein vollelektrisches Fahrzeug. Sollte auch möglichst viel Praxis Reichweite haben. Haben verschiedene Fahrzeuge probegefahren. Der BMW war der beste Kompromiss. Gute Sitze vorne, praktische große Kofferraumklappe waren die Hauptkaufgründe.

    Niveauausgleich an der Hinterachse hat auch kein Wagen sonst in der Preisklasse.

    Hallo,

    ich lade mittlerweile überwiegend mit dem mitgelieferten BMW Mobile Lader vor dem Haus. (mit bei BMW zugekauftem Drehstromadapter 11Kw) Habe festgestellt und auch nachgelesen das der Lader an Drehstrom keine 16A packt. Daher habe ich testweise den Ladestrom AC auf 15A in den Einstellungen vom Fahrzeug begrenzt.

    Das auffällige - der Wagen läd jetzt schneller wie er vorher mit 16A errechnet hat. Bei Laden vorher mit 16 A stimmten die angegebenen Zeiten ziemlich genau - jetzt ist er 30 - 45 Minuten früher fertig. (je nach Restkapazität im Akku)

    Keine Ahnung ob das an der Hausverkabelung liegt, ich vermute eher: Wenn das AC Laden des Fahrzeugs nicht auf Höchstlast läuft ergibt das einen besseren Gesamtwirkungsgrad.

    Würde mich interessieren ob das nur bei mir so ist. Evtl.kann man ja so auf Dauer einiges an Strom sparen.

    Guten Abend,

    ich habe heute mal darauf geachtet und sogar Sportschuhe angezogen. Die Ferse steht ohnehin nicht auf dem "abstehenden" Teil für den linken Fuß. Man muss schon wirklich den Fuß daraufpressen, dann kann man den Bereich bewegen. Im Normalfall alles kein Problem.

    Gruß Klaus

    Hallo,

    ich hatte mir diese bestellt:



    Passen gut und verwenden auch die Klettverschlüsse der original Teppichfussmatte vom BMW.


    Für den Kofferraum kann ich diese Empfehlen:


    https://www.amazon.de/dp/B0BZ5STZGG?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...



    Fussmatten die toll aussehen, die Zuladung des Autos um ca. 5 kg senken und stark riechen dann diese:


    https://www.amazon.de/dp/B0BJ2YJ4TS?psc=1&ref=ppx_pop_dt_b_asin...


    ...die gingen am Tag der Lieferung sofort wieder zurück, billigstes China.


    Gruß Klaus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Haben seit 2 Wochen einen BMW i4 mit Parking Assistant Plus. Wie sind eure Erfahrungen mit dem automatischen Einparken?

    Die computergenerierten Ansichten vom Auto sind nicht besonders, Bordstein vom Rinnstein oft nicht zu unterscheiden. Habe dann das Auto mal in eine Parkbucht parallel zur Straße automatisch einparken lassen - der Assistent kann auch Rinnstein und Bordstein nicht auseinanderhalten und ich stand mit den Reifen auf der Fahrerseite komplett auf der Straße. Hatte zur Probefahrt mal einen Hyundai ioniq 5, da konnte man die Kameraansichten der Spiegelkameras sich direkt anzeigen lassen, zusammen mit der computergenerierten Draufsicht. Damit konnten wir problemlos einparken. (Das automatische Einparken haben wir bei der Probefahrt mit dem Hyundai nicht getestet) Somit parken wir halt wieder nach Aussenspiegel und Rückfahrkamera ein. Selbst bei schicken weißen Linien auf dem Supermarktparkplatz steht der Wagen, nach dem automatischen Einparken, nicht auf der Mitte des Parkplatzes und man muss nochmal manuell korrigieren. Bei den BMW-Videos sieht das alles so toll aus.