Beiträge von Odin

    Dass Du eine Wallbox mit ausgewiesener MwSt suchst, legt den Schluss nahe, dass Du einen Firmenwagen hast.

    Um den Verbrauch beim Firmenwagen belegen zu können, benötigst Du eine Wallbox mit MID Zähler.


    Ich würde daher eher zu einer Webasto Unite MID oder zu einer Elli Pro greifen, auch wenn sie etwas mehr kosten.

    Ich hab noch einen Personal e-Sim Reader von meinem i4, den ich nicht benötige.

    Falls jemand Interesse hat, bitte per Nachricht bei mir melden.

    Ja, die Ladeverluste steigen bei reduzierter Ladeleistung deutlich (weil der Gleichrichter und die Ladeelektronik die ganze Zeit laufen).

    Das war mir anfangs auch nicht bewusst aber ich wurde hier im Forum gut darüber aufgeklärt.

    Es gibt mehrere Diskussionen dazu. Auch im Youtube gibt es jede Menge interessante Beiträge:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diese Gesetztesänderung würde auch ohne Agentursystem Sinn machen, dennoch ist sie bis heute nicht erfolgt :D Ganz so einfach scheint das also nicht zu sein ;) Ich persönlich fände die Verwendung des Kaufpreises auch höchst fragwürdig, da so eben entsprechende Connections oder Großkundenkonditionen einen direkten Einfluss auf die Steuerlast des Dienstwagenfahrers hätten.

    Diese Gesetzesänderung wird es nie geben, weil der Staat dann ja auf Geld verzichten würde.

    Haben wir es jemals erlebt, dass eine einmal eingeführte Steuer wieder abgeschafft worden ist?


    Okay, ich hab mal gegoogelt - u.a. die Jungfernsteuer, Katzensteuer, Kopfsteuer und die Spatzensteuer sowie die Bartsteuer wurden abgeschafft. Die waren dann wohl doch zu absurd.

    Aber ohne Not auf das Geld der Autofahrer zu verzichten - das würde keine Regierung von links bis rechts machen.

    Das macht Tesla ja schon gut vor - der Preis auf der Webseite ist der VK.

    Wer braucht dann noch Verkäufer? Die sind dann nur noch Schmuck am Nachthemd und die vielen großen Autosalons können sich auf die Werkstatt schrumpfen.


    Ich finde daher das System, wie es ist, ganz gut.

    Die Verkäufer haben etwas zu arbeiten und wer sich die Mühe machen will, ein paar Euro sparen zu wollen, fährt halt herum und vergleicht die Preise.

    Es ist ja niemand gezwungen, das mitzumachen.


    Genausowenig wie die Händler gezwungen werden, Rabatte zu geben.

    Falls ich bei Mercedes dafür ein hochwertigeres Auto bekomme - warum nicht?

    Das kommt ganz auf die jeweiligen Modelle an.

    Davon abgesehen gibt es auch bei Mercedes ordentliche Rabatte - nur nicht im Barkauf. Die sind dann eher in sündhaft günstigen Leasingraten mit unrealistisch hohen Restwerten versteckt.


    Nur hat Mercedes - aus meiner Sicht - im Moment keine attraktiven Elektro-Autos. Da würde auch kein attraktiver Preis mehr helfen.