https://www.amazon.de/Jellas-abgewinkelter-Greif-Werkzeug-Abfallsam...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
https://www.amazon.de/Jellas-abgewinkelter-Greif-Werkzeug-Abfallsam...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich habe seit Sonntag das gleiche Problem: Es kommt nur noch kalte Luft.
Ein Blick in den Kühlmittelbehälter zeigt: Leer wie der Kopf eines Amerikaners.
Morgen habe ich einen Werkstatt-Termin und da wird geprüft, ob es sich um einen Marderschaden handelt oder der Kühlmittelkreislauf mal wieder defekt ist (wie letztes Jahr das defekte Ventil).
Ich habe mal wieder das Bedürfnis, meinen i4 mit Aliexpress-Zubehör aufzuhübschen. Die Pedale vom G21 müssten auch für den G26 passen.
Nach dem Kristallglas-Schalthebel, dem Fach in der Mittelkonsole sowie der Handyhalterung soll es nun eine Aluminium-Pedalerie werden.
Passenderweise gibt es ab 01.11. Mega Choiceday Rabatte.
Frage in die Runde: Hat von euch jemand diese Pedale bestellt und installiert?
Installiert man damit womöglich ein Sicherheitsrisiko?
Bei mir auch - HUK 24 hat 20% erhöht, ist jedoch noch 30% unter den Mitbewerbern.
Ich habe zwar nicht beide probegefahren, kann Dir jedoch folgenden Erfahrungsbericht geben:
der eDrive40 fährt sich phantastisch.
Ich lebe nördlich von Frankfurt im Taunus auf 650m Höhe.
Dort gibt es schon mal ordentlich Schnee und der eDrive40 hatte nicht das geringste Problem damit.
Früher haben sich ja die Hecktrieb-Fahrer zwei Säcke Zement in den Kofferraum gelegt um die Hinterachse mehr zu belasten.
Dies ist beim Elektroauto m.E. nicht erforderlich.
Sowohl bei Nässe als auch auf Schnee zieht der eDrive40 souverän seine Bahn.
Hast Du eine Teilenummer?
Es gibt nichts schöneres als mit dem i4 den Feldberg die Kanonenstraße hochzudonnern und dann aus der Applauskurve voll herauszubeschleunigen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur für Autos danach gilt. Andernfalls könnte ich ja besser das Auto für einen Tag abmelden und wieder anmelden, um von den 0,25% profitieren zu können. (Mein Auto wurde 06/2024 zugelassen.) Ein Ausschluss von Gebrauchtwagen wäre ebenfalls dämlich.
Hoffentlich gilt das Gesetz daher rückwirkend für alle bestehenden Fahrzeuge.
Es gilt das Datum der Erstzulassung.
Wenn man bedenkt, wie viele freie Radikale (nicht die in Thüringen, sondern die in der Luft😉) man mit jedem Atemzug einatmet, die dafür sorgen, dass die Zellen im Körper geschädigt werden, dann sollte man vielleicht nicht mehr so viel atmen. Allerdings in nicht atmen auch keine Option. So ähnlich ist es bei den Batterien, man kann es nicht vermeiden, dass sie kaputt gehen werden, aber deswegen braucht man sich auch nicht einschränken bei der Nutzung. Man sollte natürlich darauf achten sie nicht unnötig zu belasten, aber was nicht vermeidbar ist bzw. den eigenen Alltag erleichtert kann man ohne Probleme machen, auch wenn es evtl. schädlicher für die Batterie ist. Denn ehrlich gesagt ist es mir lieber, dass die Batterie ein Problem hat als ich selber. Die Batterie kann man ersetzen, mich nicht.😉
Ich stamme aus Thüringen, kenne von dort jedoch keine Radikalen.
Nur viele Menschen, die mit offenen Augen durchs Leben gehen.
Hier ist ein interessanter Artikel: Energies | Free Full-Text | Lithium-Ion Battery Operation, Degradation, and Aging Mechanism in Electric Vehicles: An Overview (mdpi.com)
Es zeigt sich, dass z.B. auch Standby und Laden bei niedrigen Temperaturen die Batterie schneller altern lassen. Man koennte fast argumentieren, dass im Prizip alles schlecht ist fuer die Batterie....
Am Ende werden wir alle sterben. Sogar die Batterien.
Fragt sich nur wann und wie.