Beiträge von Steph74

    Widgets sind die Teile links auf dem Homescreen.

    Wenn du hier das Batterie-Widget sehen möchtest, musst du es hinzufügen.

    Wow, nach ziemlich genau 11 Monaten wieder eine neue Funktion gefunden ... Danke, jetzt bin ich endlich diese für mich nutzlose QLOCKTWO los geworden.

    Da steht nicht "Schief" sondern "tief". Heißt die Luftfederung hinten steht tiefer als sie sollte. Der Kompressor pumpt jetzt wieder die Dämpfer auf damit das Heck wieder hoch kommt.

    Jupps, steht tief. Wusste gar nicht, das der eine Luftfederung hat. Hat er mir in dem 11 Monaten, die ich den i4 habe, noch nie angezeigt ... Könnte auch ein undocumented feature in der neuen Software sein.

    Das Widget zeigt keine Temperatur an. Nur die DC Ladefähigkeit.

    pardon, ich verstehe es nicht; wo ist das sichtbar? Meine Erwartungshaltug auf Grund der Beschreibung: ich steige ein, drücke auf Start und sehe dann im zentralen Display (keine Ahnung, was BMW mit "zentralen Display" meint) irgendwo, wie warm die Batterie ist ... Meinen die das "Widget" wenn ich in den Menüpunkt "Laden" gehe?


    Andere Hersteller schaffen es mittlerweile, die max Ladeleistung abhängig von der Vorkonditionierung in KW anzuzeigen ... Für nicht ist die Bedienung des i4 so unterirdisch und wenig intuitiv, schauen wir mal ob ich mich in den nächsten 3 Jahren damit noch anfreunden kann

    So, die neue Version 11/2024.65 ist drauf. Eingestiegen und diese Meldung bekommen:

    pasted-from-clipboard.png


    Hat die sonst noch wer direkt nach dem Update erhalten? Hab's dann geschlossen und bin trotzdem losgefahren, die Kiste steht da wo er immer steht, da ist nicht schief oder sonst irgendwas anders.


    Und noch eine Frage, im Changelog steht: Auch an kalten Tagen gewohnt schnell laden ... "Vom Start weg zeigt ein Widget im zentralen Display die Batterietemperatur an" - bei mir nicht :(


    Positiv finde ich die Änderungen in der Navigation, konkret die Zieleingabe und vor Allem, dass nun auch die "bevorzugten Ladestationsanbetreiber" bei der Umkreissuche berücksichtigt werden können ... Grundlegende Funktionen scheinen in München eine Rocket Science zu sein.

    Mir wirde heute die Software zur Installation angeboten. Hat damit schon jemand Erfahrung?


    Was sich für mich spannend anhört ist die Möglichkeit, die Vorkonditionierung der Batterie manuell zu starten. Ist mir sowieso ein Rätsel, wann die sich einschaltet (z.B. letzte Woche als ich gerade losgefahren bin und der SoC noch bei > 80% war


    Zusammenfassung Change Log

    Schnellzugriffe jetzt konfigurierbar

    Intuitiver navigieren durch direkte Zugriffe auf wichtige Funktionen

    Mit How-To-Videos Ihren BMW noch besser kennenlernen

    Per My BMW App die Batterie auf Temperatur bringen

    Auch an kalten Tagen gewohnt schnell laden

    Schneller laden dank optimaler Batterietemperatur

    Drei neue Icons für den BMW Intelligent Personal Assistant

    Optimierter Algorithmus der Anzeige des "Batterie Vorbereiten" Symbols

    Qualitätsverbesserungen durch dieses Update:

    Stabileres BMW Operating System 8.5 mit verbesserter Leistung

    Der neue Zusatzheizer wurde am nächsten Tag geliefert und eingebaut.

    Ich verstehe nicht, warum die bei mir über drei Wochen für den Zuheizer benötigen - außer die Ersatzteil-Lager sind leer geräumt

    Naja, egal. Ist noch in der Gewährleistung und sie haben mich mit Ersatzmobiltät versorgt. Wäre aber besser, wenn ich den iX bald wieder los werde, bevor wir uns zu sehr an dessen quasi Vollausstattug gewöhnt haben. Bis auf das Bowers & Wilkins Soundsystem habe ich noch nichts an Schnick-Schnack gefunden, was nicht drin ist - wobei ich mich frage: Wer gibt für Iconic Sound oder Clear & Bold freiwillig Geld aus?!?

    Ich würde eher darauf tippen, dass die Heizleistung nicht ausgereicht hat um den Akku und den Innenraum zu klimatisieren, das scheint ja gerade wieder häufiger vorzukommen. D.h. meine Vermutung wäre, entweder der elektrische Zuheizer hat ein Problem oder du verlierst nun doch auch Kühlflüssigkeit.

    Du hattest wohl recht: Gestern Abend auf dem Weg nach Stuttgart auf Höhe Augsburg - diesmal im Comfort Modus - hat er mit der Vorkonditionierung angefangen (Ladestopp in Jettingen). Das Symbol ist im Display erschienen und aus den Lüftungsschlitzen kam wieder nur kalte Luft.


    Ich bin mir jetzt aus Deinem Kommentar nicht ganz sicher: Ist das ein Mangel/Defekt oder ist das einfach so?