Beiträge von Steph74

    Der neue Zusatzheizer wurde am nächsten Tag geliefert und eingebaut.

    Ich verstehe nicht, warum die bei mir über drei Wochen für den Zuheizer benötigen - außer die Ersatzteil-Lager sind leer geräumt

    Naja, egal. Ist noch in der Gewährleistung und sie haben mich mit Ersatzmobiltät versorgt. Wäre aber besser, wenn ich den iX bald wieder los werde, bevor wir uns zu sehr an dessen quasi Vollausstattug gewöhnt haben. Bis auf das Bowers & Wilkins Soundsystem habe ich noch nichts an Schnick-Schnack gefunden, was nicht drin ist - wobei ich mich frage: Wer gibt für Iconic Sound oder Clear & Bold freiwillig Geld aus?!?

    Ich würde eher darauf tippen, dass die Heizleistung nicht ausgereicht hat um den Akku und den Innenraum zu klimatisieren, das scheint ja gerade wieder häufiger vorzukommen. D.h. meine Vermutung wäre, entweder der elektrische Zuheizer hat ein Problem oder du verlierst nun doch auch Kühlflüssigkeit.

    Du hattest wohl recht: Gestern Abend auf dem Weg nach Stuttgart auf Höhe Augsburg - diesmal im Comfort Modus - hat er mit der Vorkonditionierung angefangen (Ladestopp in Jettingen). Das Symbol ist im Display erschienen und aus den Lüftungsschlitzen kam wieder nur kalte Luft.


    Ich bin mir jetzt aus Deinem Kommentar nicht ganz sicher: Ist das ein Mangel/Defekt oder ist das einfach so?

    Off Topic:

    Die 11/24 hab ich erst die Woche drauf gekriegt.

    Wie kommst Du an die 11/24?

    Ich muss meinen zum BMW Händler bringen, weil mein Flottenmanagement sagt, dass ich eine UVV-Prüfung (Unfallverhütungsvorschriften) durchführen muss. Habe bei der Terminvereinbarung gefragt, ob sie mir dann auch die aktuelle Software (will probieren, ob P&C für meine Shell Karte geht) aufspielen können. Antwort:

    nach Rücksprache mit meinem Kollegen kann ich Ihnen mitteilen das es kein Software Update zumachen gibt.

    Ihr Fahrzeug macht diese Updates automatisch.


    Mein i4 ist auf 03/2024 ...

    Hallo Zusammen,

    ich bin gestern Abend von Stuttgart zurück nach Niederbayern gefahren und und hatte eine Ladestop in in der Nähe des Flughafen Münchens eingeplant. Auf dem Weg zum Ladestop ist mir bei ca. 20 % SoC (~ 20km vor dem Ladestop) aufgefallen, dass die Lüftung nur noch eiskalt bläst (draußen waren -3°) und es wurde richtig kalt in der Karre. Nach einigem hin und her drücken in der Klimatisierungs-App habe dann den Fahrtmodus von Eco Individual (Eco für die Klimatisierung habe ich deaktiviert) auf Comfort umgeschaltet und dann wurde es auch wieder warm im Auto.


    Ich kann nicht sicher sagen, ob es auf Grund des Fahrtmodus wieder warm wurde, deshalb die Frage: Wieß jemand mehr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wird die Heizung bei niedrigem SoC im Eco Modus deaktiviert (auch wenn der Eco Modus für die Klimatisierung deaktiviert ist)?

    Ich finde das ziemlich doof, wenn die Karre während der Fahrt nicht mehr heizt und man keinerlei Feedback dazu bekommt. Mein erster Gedanke war, dass irgendwas kaputt ist ...


    Gruß´

    Stephan

    Hallo,

    hat mich auch gefreut, Euch persönlich zu treffen. Wie schon gesagt, mein Verbrauch ist auf Grund von fast ausschließlich Landstraße außer Konkurrenz:


    Anreise: 14,7 kWh/100km, 111km, 67,7km/h im Durchschnitt

    Abreise: 14,0 kWh/100km, 112km, 66,4km/h im Durchschnitt


    Gruß aus Niederbayern

    Stephan

    Nur nochmal als Wiederholung: mein Vorschlag war, sich 13 Uhr am Samerberg in Richtung Prien (Samerberg Süd dann?) zu treffen, dort nochmal aufzuladen für die, die von weiters kommen und dann auf 14 Uhr nach Prien rüberzufahren. Nicht, dass wir nachher dann so aufgeteilt sind, das wäre doof.

    ok, jetzt habe ich es gesehen: Ich werde direkt zum Cafe kommen, da ich nicht über die A8 anreise. Ich bin genau 50km Luftlinie NNO von Prien und muss mitten durch die Pampa ... Beim Durchschnittsverbrauch auf der Anreise werde ich Euch alle unterbieten ;)

    Am liebsten mag ich die , die von Wasserstoff träumen… ist ja nicht viel anderes als ein sehr ineffizientes E-Auto. Und die kapieren es nicht.

    Die Knallgas-Knaller ... meine ganz speziellen Freunde, die auch mit: "Wo soll denn der ganze Strom für die E-Autos herkommen?" argumentieren. Ja wo soll er denn für den ganzen Wasserstoff herkommen?!?


    Und wenn Diesel-Dieter denkt, dass Wasserstoff irgendwann billiger ist als Diesel und Strom outet er sich als völlig weltfremd:

    pasted-from-clipboard.png

    (Aufgenommen vor ein paar Wochen an der OMV in Pentling bei Regensburg - mein i4 hing dort gerade am EnBW Schnellader).


    Gerade im Bezug auf ein Gas, das in der richtigen Mischung mit Sauerstoff auch als Knallgas bekannt ist, finde ich das Argument "Aber wenn beim BEV mal die Batterie brennt?" sehr angebracht.


    Es wird zweifelsohne Anwendungsfälle für Wasserstoff geben - die sind aber nicht im Auto bzw. für den Otto-Normalverbraucher.