So, nachdem ich jetzt die ersten 3 Wochen und 3.000 km hinter mir habe und ich mich immer mehr von der C-Klasse auf den i4 umstelle (ok, ab und zu schaltet ich immer noch den Scheibenwischer ein, wenn ich den Rückwärtsgang einlegen will
) ein paar weitere Eindrücke von der ersten Langstreckentour und Fragen:
+ Noch einmal: Verbrauch! Auf A3 zwischen Frankfurt und Köln mit 150km/h Tempomat nur 180Wh/km hat mich beeindruckt
Screenshot_20240414-074902.png
+ Dynamische Navigation, insbesondere nachdem ich nun die Ladenetze gepflegt habe, die von meinen Ladekarten unterstützt werden ... schöner wäre es, wenn man Ladekarten hinterlegen könnte.
+/- Mit der Ladegeschwindigkeit kann ich leben - wobei mehr halt immer besser ist. Bin in Sinsheim sogar bewusst an einen 150kW Charger gefahren, da die Batterie auf 23 % war - die 300er überlasse ich denen, die es auch ausnutzen können.
+/- Ein Ionity Charger wollte nicht - kann aber nicht sagen, woran es lag (Charger, Auto, ich). Mit dem neben dran gab's kein Problem und der Porsche nach mir hatte auch kein Problem mit der ionity-Säule
+/- myBMW-App ... da bin ich immer noch unentschlossen - die Statistiken sind ganz nett, die Routenplanung ist Mist (siehe Frage unten), vieles brauche ich nicht. Und ich habe mittlerweile die Funktionen, die ich wirklich benötige (Ladeziel anpassen, Vorklimatisierung), in den Home Assistant verlagert, der z.B. auch die Wallbox steuert.
- Warum ein 22kW Ladekabel, wenn der onboard Loader nur 11kW schafft?!? Das daumendicke Kabel ist unhandlich ...
- Update der gesamten Navigationskarte nur über USB - das ist sowas von 20stes Jahrhundert.
Für diese Strecke habe ich jetzt nicht länger gebraucht als mit dem Diesel: Meine obligatorische Pause unterwegs nutze ich jetzt zusätzlich zum Laden. Und der Vollständigkeit halber: An meinem Ankunftsort gab's genügend Lademöglichkeiten, sodass ich ohne weiteres mit 5 % ankommen konnte. Unterm Strich kann ich sagen, das meine Erwartungen alle erfüllt wurden ...
Fragen an die Community:
- Kann man die Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren auf der Beifahrerseite deaktivieren oder (noch besser) ortsabhängig einstellen? Hintergrund ist, dass wir die Kiste rückwärts im Hof abstellen müssen, damit wir ihn anstecken können (siehe Bild hier). Ich weiß, Rückfahrkamera - aber im Außenspiegel sehen meine Frau und ich besser, ob wir richtig stehen. Habe dazu nichts in den Apps gefunden ...
- Kann man in der myBMW-App eine Routenplanung machen, deren Abfahrtsort frei gewählt werden kann, also nicht der Aktuelle Standort oder der Standort des Autos ist?