Kurzes Update:
Mein BMW schiebt I4-Updates wohl gestern und heute rein, bisher aber nichts zu sehen.
Kurzes Update:
Mein BMW schiebt I4-Updates wohl gestern und heute rein, bisher aber nichts zu sehen.
…und weil der so schön langsam lädt, sind es bei BMW Charging dann ja nicht 0,36 Eur/kWh (das gilt nur für die ersten 3 Stunden), sondern +0,06 je Minute (nach 180 Minuten; bei mir also für vier Stunden), also effektiv 0,59€/kWH. Sauber. Lade ich doch ab sofort DC, oder nur noch zu Hause.
Der erste Link: 22kw, der zweite: 11kw, beides BMW.
Mein Verkäufer bewarb den I4 im Oktober während des Verkaufsgesprächs mit 22kW Ladestrom, bei der Übergabe 19.12. habe ich explizit erneut danach gefragt und es wurde bestätigt.
Ja, genau darauf wird es hinauslaufen. Mein 23t€ Smart kann 22kW, mein 60t€ I4 nur die Hälfte; da wird meine Frau mich sehr herzlichen auslachen…
Moin,
neustes Modell (Ende 2023), habe es mir bei Bestellung und bei Übergabe erneut bestätigen lassen: 22kW, zB auch hier zum Nachlesen:
" AC-Ladestation (max. Fahrzeugladeleistung)
Minimale Ladezeit an AC-Ladestation mit max. 22 kW, Versorgungsspannung 400 V, Strom 32 A (3-phasig)"
https://www.bmw-hubauer.de/bmw…e/bmw-i-entdecken/bmw-i4/
Stimmt das etwa nicht?
Edit: Was dem hier widerspricht:
"Maximale Ladeleistung AC/DC in kW 11 (-) / 205"
Moin,
mein I4 hat brutto 82,9kW Batterie, unter idealen Bedingungen und mit dem 22kw Onboard-Lader sollte es bei 22kw AC rund 4 Stunden dauern, bis es voll ist.
Ich habe meinen nun an einen öffentlichen 22kW-AC-Lader des örtlichen Versorgers gesteckt, bei 22% Restfüllstand und lade bis 100% in knapp 7 Stunden. Das sind knapp 9,5kW/h und nicht 22. Es hat 5° Außentemperatur, der Wagen wurde warm abgestellt, es ist keine AC-Begrenzung eingetragen.
Das ist bestimmt normal, oder? Ich kann nur einfach nicht rechnen, die Säule ist kaputt oder der I4 hat gar keinen 22kW-Lader an Bord bzw das Kabel ist auf 11kW kodiert. Oder ??
Hja, läuft, dann ist meiner bestimmt für 30€ automatischer als Deiner, ganz sicher Aber buchen kann ich den trotzdem nicht
189€ für … was?
Ich hatte, habe aber nicht mehr:
Fernlicht-Assistent
( ) 1 Monat testen - kostenlos
( ) 1 Monat - ab 10€
( ) 1 Jahr - ab 100€
( ) 2 Jahre - ab 143€
( ) unbegrenzt - ab 220€
… nichts davon zu 189€
Aktive Geschw.Reg. + Stop&Go
( ) unbegrenzt - ab 880€
Moin,
ich habe meinen Wagen mit Basis-Ausstattung eDrive40 diese Woche bekommen und konnte bei Auslieferung noch Fernlicht-Assistent und Aktive Geschwindkeits-Regelung dazu kaufen. Zwei Tage gefahren (und ein Software-Update) später kann ich das nicht mehr, es wird mir nicht mehr angeboten. Und das, obwohl der Verkäufer bei BMW sagte, daß ich das jederzeit erst einmal testen, zeitlich begrenzt oder dauerhaft bestellen kann.
Weiß jemand Rat?
Die 225er in 20" waren eine kurze Idee, weil die gegenüber der 17" Serienbereifung keinen Mehrverbrauch erzeugen werden. Klassische Reichweitenangst, weil E-Anfänger… Aber die sind alle Müll. Die wirklich guten (hinsichtlich Test und Verbrauch) sind in der Größe 245/35 R20 zu finden, die haben dann ein A im Verbrauch, gute Nass/Trockenleistung, sind aber größer (35 statt 30) und eben 20mm breiter, was wenig vom A übrig lässt.
Egal, ich mag die Aero-Felgen eh nicht und lasse das mal sacken. Bis dahin fahre ich auf 17er Möbelrollen durch den Winter…
Richtig, 245 , schon weil es keine guten 225er x 35/20 gibt. Frage hat sich damit geklärt, danke!