Darf ich mich mit einer ganz trivialen (Anfänger-)Frage hier mal dran hängen?
Habe heute die ersten 300km mit meinem neuen i4-40 absolviert, bin insgesamt ziemlich begeistert.
Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu klären, wahrscheinlich bin ich einfach zuuu deppert.
Habe ca. 90min nach der Aktivierung der BMW charging Karte am Ionity DC-Lader erfolgreich geladen, wenn auch nur 10kWh, war ein Test weil ehh Stau auf dem Highway war.
Dann zu Hause angekommen dachte ich probier ich mal das AC-Kabel und hier meine Frage: Was muss ich tun damit das AC-Laden startet?
Schukoadapter an den Ziegel angeschlossen, in die Steckdose gesteckt. Dann andere Seite in die Ladebuchse am i4.
Im Cockpit zeigt es darauf hin ganz groß 35% Akkustand (gleiche Anzeige wie beim DC-Laden), aber nix bewegt sich, also nichts deutet auf LADEN hin. Auch in der App wird angezeigt, dass der Stecker drin steckt, aber hinter 'Laden' steht ein Pausezeichen, ähnlich "||"
Sofortladen war eingestellt. Hatte dann temporär mal eine Ladezeit eingestellt (um die aktuelle Zeit herum), auch da kein Indiz fürs Laden.
Am Ziegel leuchtet ein rotes "!" (glaube ich soll das sein) und die LED-Leiste war gelb glaub ich, ansonsten nix. Knöpchen drücken is ja da auch nicht, hab zumindest nix gefunden.
Ein Video im Netz, wo jemand genau diesen Vorgang mal zeigt hab ich auf die Schnelle auch nicht gefunden.
Ist die Reihenfolge des Einsteckens vielleicht wichtig, aslo erst ins Auto und dann in die Stackdose?
16A-CEE Dose muss noch installiert werden, bis dahin wollte ich das AC-Laden zumindest mal probieren....