Beiträge von ojay

    Danke, bei mir ist Vignetten meiden der letzte Eintrag in den Routenkriterien. Ist Version 11/2024.65

    edit: Steht unter Einstellungen über dem Menüpunkt Routenkriterien. Könnte

    schwören, dass es direkt nach dem Update nicht da war, sondern erst nach Nutzung der ladeoptimierten Route in der App.

    Danke, probiere ich aus. Wärmepumpe hat der Freundliche ausgeschlossen, da die direkt beim Start läuft wenn es kalt ist. Lüftung haben wir auf alle Stufen gestellt, Temperatur auch. Evtl. ne Kombi von Ereignissen. Ist manchmal sackig laut, Auto klingt dann fast wie ein Diesel. Mal sehen wenn es wärmer wird. Danke für Eure Beiträge dazu.

    fing leise an bei 12000km und wird immer lauter, je nach Tagesform auch weniger stark. Ist eher ein Rattern. Ich habes aufgenommen, lässt sich aber nicht anhängen

    Hallo in die Runde!
    Zum Thema Geräusche ist mir jetzt auch etwas aufgefallen... und zwar fängt die Lüftung bei mir bei längeren Fahrten plötzlich an zu rattern! Das erste Mal stand ich bei der Ampel und dachte irgendwo in der Nähe ist eine Baustelle und der Asphalt wird aufgestemmt! Bin dann recht schnell draufgekommen dass es sich um meine Lüftung handelt! Wenn man die deaktiviert hört das Rattern auf. Ich kann auch nicht sagen wann genau es auftritt! Bei Kurzstrecken eben nicht, nur wenn man länger unterwegs ist. Es hört dann auch wieder auf, trotzdem nervig wenn man nicht weiß woher es kommt... hatte das wer von euch auch schon mal?


    Lg schlagobert

    Hi, bei mir nun auch. Exakt genauso. War in der Werkstatt zum demonstrieren, 20 min gefahren - kein Geräusch mehr. War auf dem Weg zur Werkstatt noch da. Bei Dir mittlerweile Abhilfe?

    C-Säule muss mit Filz unterfüttert werden. Ist seit ein paar Tagen endlich Ruhe. Maßnahme wird vom Technischen Dienst BMW übernommen. Kommt wohl als Impuls vom Federbein über den Dom, insbesondere bei Rechtskurven mit Schwellen bei moderater Geschwindigkeit und zeigt sich dann an der C-Säulen-Verkleidung. Lasst das machen, ist dann kaum noch zu hören bzw. nur in extremen Situationen. Hoffentlich bleibt das auch so.

    Das ist ja dieser Thread ;) Am besten wäre ein Foto mit eingeklemmter Warnweste/Papier. Ich vermute dass der Trigger am Federbeindom sitzt und das Symptom dann über die Blenden der C-Säule richtig hörbar wird.

    Letztes Mal wurde einiges ausgebaut um die Quelle zu isolieren und am Dom hinten rechts gearbeitet. Mit meinen Worten wiedergegeben: gefettet und unterlegt/gepolstert. Das Geräusch war dann für eine Weile weg. Wird jetzt ein paar Tage beim Freundlichen stehen mit Fokus auf C-Säule. Geräusch ist mal stärker mal schwächer und am besten reproduzierbar in unebenen Rechtskurven wie Parkhausspiralen mit Bodenwellen oder Schwellen. Man hört ein Klopfen gleichzeitig überlagert von einem Knarzgeräusch. Natürlich bei der Vorführung immer schwächer als sonst ;)