Beiträge von Keksbaerchen

    BMW verkauft die Minis schon über das Agenturmodell.


    Da gibt es nur einen pauschalen Aktions-Rabatt bis März von 1500,-.


    Der BLP soll aber angeblich dann der VK sein, was wiederum interessant ist.

    Keine Ahnung ob das mit dem Agentur-Modell zusammenhängt? Wir vesuchen gerade 3 Mini Cooper SE als Geschäftswagen zu bekommen.


    Seit Umstellung auf das Agentur-Modell sind die Konfigurationen meiner Kollegen eine "Schablone" für ein mögliches Fahrzeug im Zulauf des Händlers. (hier eine BMW-Niederlassung)


    Soll heißen: Nach 3 Monaten Wartezeit kommt ein Anruf: Das Auto so gibt es nicht, aber ich hätte hier eine andere Farbe oder andere Felgen. Wenn das passt, änden wir den Leasing-Vertrag und das Auto ist in 4 Wochen bei Ihnen.


    Kann es sein, dass es mit dem Agentur-Modell dann nicht mal mehr freie Konfigs gibt, sondern BMW verkauft das, was das Werk heute halt gard produziert oder in dieser Region gard auf Halde steht?

    Ein Kollege wollte einen JCW in Weiß... tja... dieses Jahr nix mehr hieß es... im August könnte man sagen, wann es wieder welche gibt. :|

    Okay, verstanden. Aber wo und wie stelle ich das Ladeziel von z.B. 2% für Zuhause ein?

    Gar nicht ;)


    Er fährt dich dann an deine Privatadresse (bei der du immer sicher auch laden kannst, weil eigene Wallbox) mit dem, was der Akku hergibt. Mich hat er jetzt schon zweimal mit 2% zu Hause angekündigt. Hab dann ein paar Minuten länger geladen, weil mir das bei -3°C zu knapp war.

    Davon hab ich schon mal gehört. Man nennt das wohl "Bonanza-Effekt"!?


    Hier ein Video von Oliver (kennen sicher manche, den Herrn 163° ;) ) zu seinem damaligen Fisker Ocean (ab Minute 18:36):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich denke auf Schnee und Eis baut die E-Maschine schon kurz so ein Bremsmoment auf, mit welchem die Reifen klarkommen müssen. Und wenn du das als Hersteller nicht sauber abfängst (wie bei Fisker vor dem Update) dann merkst du das am Popometer. ^^

    "Fehlendes Lenkrad" kenn ich. Warte seit 3 Wochen auf den Austausch bei mir. (Das werksseitig verbaute Lenkrad war unsauber verarbeitet und wirft Falten)


    Die Niederlassung hat 3 (!) M-Sport-Lenkräder mit Lenkradheizung bestellt, Nr. 1 wurde "blind" eingebaut und war noch schlechter als mein Original-Lenkrad. Der Servicemitarbeiter hat es sofort nochmal tauschen wollen, aber Lenkrad 2 und 3, die dann aus dem Zentrallager kamen, waren noch viel schlechter, als das man Diese mir zeigen wollte. Warte jetzt die 3. Woche auf Lenkrad Nr. 4.


    Kroxius : Schau dir, wenn möglich das Austausch-Lenkrad vorher an. Wurde mir jetzt auch angeboten. ;)


    Falls es weiter nicht lieferbar sein sollte, frag ich nach dem Facelift-Lenkrad. Wir vermutlich aber nicht gehen, weil ich den Schalter für die Lenkrad-Heizung brauch, den das LCI-M-Lenkrad m.W. nicht hat?

    Das Fahrzeug von Keks wurde aber im August übernommen, heißt es müsste die 11er entweder OTA oder beim Händler bekommen haben.


    Kann gut sein das die über den Tester kam.

    Ja, ich war in bei der Niederlassung in Stuttgart und das Update kam über den Tester. ;)


    Hatte Fehler im Hochvoltsystem und bei der Gelegenheit haben se die I-Stufe gleich hochgezogen. Mein Auto wurde im Juni gebaut und im August mit 03/2024.xx ausgeliefert. Seiher nix via OTA.


    Bin mal gespannt ob die 205kW Peak-Ladeleistung noch vorhanden sind? ?( Hatte seither nur AC-Ladungen...

    Habe gerade mal wieder ein data Archiv angefordert und ist das


    Energieinhalt der Hochvoltbatterie76 kWh


    normal für einen i40 der nicht mal 4 Monate alt ist und 3600km hat???

    Hab ich auch, nach 4 Monaten und 11tkm mit dem eDrive40.


    Die eFlow-App (Hab ich erst seit wenigen Tagen, quasi seit es um die 0°C hat) zeigt mir den gleichen Wert (76kWh) an. Bin gespannt wie sich das im Frühjahr/Sommer 2025 entwickelt?


    Mein Kollege hat letzte Woche seinen i4 eDrive40 bei -5°C Außentemperatur bekommen. Da spuckte die eFlow-App bei KM-Stand 000161km noch 80kWh Brutto aus... ;)


    Wichtiger/Interessanter ist wohl der SOCE, der steht bei mir auf 99%. Habe letzte Woche nochmal ein Archiv anfertigen lassen. Alle Werte wurden aktualisiert, nur der SOCE steht noch auf dem TimeStamp des ersten CarData-Archive. Evtl. will BMW den Wert nur alle x Monate raus geben??? Ich beobachte das mal und fertige vor Weihnachten nochmal ein Archiv an. (Dann sind 3 Monate vergangen.)

    Würde gerne die Widgets auf der linken Seite anders ordnen. Geht das mittlerweile?

    Ja, die Funktion kommt per Update in OS 8.5. ;)

    Hab in der Werkstatt die 11/2024.30 bekommen und diese Funktion ist jetzt endlich vorhanden. (gibt noch keine Releasenotes dafür)


    Neu sind auch kräftigere Farben für den Status von Ladesäulen und die Hinweise für die Fahrspur sind jetzt deutlich sichtbarer im Headup und dem LiveCockpit.