Das "Problem" besteht bei, denke ich, allen Ionity-Stationen. Ist mir beim ersten Laden aufgefallen, als mein Kollege nach der Kaffeepause den Stopp-Knopf gedrückt hat als ich den i4 noch gar nicht aufgeschlossen hatte. Ladung beendet...
Wenn man per Karte oder App die Ladung startet kann also jeder mit Drücken auf STOPP den Ladevorgang beenden... es wird dort keine erneute Authentifizierung verlangt.
Bei EnBW muss ich meine Karte wieder hinhalten oder in der App stoppen.
Aber so generell (ich habe kein P&C aktiv, weil ich eine Geschäfts-Ladekarte von der EnBW hab), bei P&C muss die Stopp-Funktion ja offen bleiben um die DC-Ladung zu stoppen? Oder wie stoppt man dann die automatisch gestartete Ladung? Geht das auch im Auto mit "Ladekabel entriegeln"?
Frag mich das gerade, wenn ich so über das Ionity-Problem und P&C nachdenke...