Habe im Februar auch knapp 23% bekommen für den M50. War in Berlin bei BMW Nefzger.
Beiträge von StefanBln
-
-
Blöde Frage, aber wäre es nicht einfacher & schöner, wenn man den unteren Teil des Armaturenbretts (schätze das ist nur eine Verkleidung) austauscht anstatt das Fach rein zu dremeln?
Das ist ein Teil. Man müsste also das ganze Armaturenbrett tauschen. Glaube das macht kein Spass. Mit Dremel oder Multitool geht es wohl ganz gut.
-
Huhu, gibt es einen Link zur Anleitung ? Würde das gerne selbst lösen und unterfilzen...
Danke
Habe die PDF mal hochgeladen:
-
Die Verkleidung links und rechts von der Sitzbank hinten ist nur geckipst einfach mal dran ziehen dann kommt die ab und neu dran machen, das sollte das Problem lösen.
Danke. Genau hatte mir die Anleitung bereits angeschaut. Oben ist wohl nur ein Clip und unten wird das Teil nur eingehakt. Mal schauen ob es danach wirklich besser wird. Vermutlich wackelt und klappert es denn noch mehr... 😅
-
-
Irgendwas klappert bei mir auch im hinteren Bereich. Habe diese beiden Verkleidungen in Verdacht. Die sind auch etwas locker. Und mein Lenkrad knarzt etwas an der Umrandung von den Tasten. Aber das kenne ich schon von meinem G42.IMG_1161.jpeg
-
Hatte der i4 eigentlich mal eine Türgriffbeleuchtung innen? Ist mir die Tage erst aufgefallen das dort was fehlt. Oder ist die auch weggefallen mit der Beleuchtung in den Türtaschen?
-
Eventuell hilft ein Reset im Diagnosemodus. Dazu den Startknopf 3 mal ohne Bremse betätigen und denn nochmal die 30sek. über den Lautstärkeknopf.
-
Moin Moin,
Konnte jemand schon die Änderungen bei 2024/40 feststellen? Lässt sich vielleicht endlich Der lenkei griff dauerhaft ausstellen beim Spurassi ?
Es waren diesmal keine Detaillierten Informationen dabei. Konnte leider auch nach dem Update noch nicht Testen.
Gruß und schönen Tag euch allen
Den Lenkeingriff bekommt man nur per Codierung komplett deaktiviert. Da wird BMW nichts ändern.
-
Hab auch einen 256GB Stick (Samsung), keine Probleme.
Wie hast Du ihn denn formatiert -ExFAT?
Schneller geht es im BMW aber aufgrund der langsamen Anbindung der Ports sowieso am ende nicht - man korrigiere mich ist doch USB 2.0.
Genau exFAT und NTFS hatte ich zur Auswahl. Beides erkennt er nicht. Habe aber noch einen alten 64GB Stick gefunden und damit hat es am Ende funktioniert.