Beiträge von Karlnapp

    Ich habe bei meinen letzten BMW‘s (F10, F30, F33, G20 und jetzt G26) den Rangierwagenheber nie unter den Aufnehmer bekommen.

    Deshalb bin ich immer mit einem Rad auf ein Stück Holz (Dachlatte hat gereicht) gefahren - danach stand das Fahrzeug hoch genug. Es hat im Übrigen gereicht, das Fahrzeug nur vorne oder nur hinten aufzubocken um eine Seite komplett zu wechseln.

    Welches Bundesland ist das? Saarland? Ja, wir sind hier unten im Süden natürlich schon mit Ionity verwöhnt :)

    Ja, Saarland; die nächste Ionity ist in Kaiserslautern.

    Ausser EnBW gibt es noch einige MerGermany Ladestationen, idR jedoch max. 50 kW und noch die eine oder andere Shell, Lidl, Aldi oder Kaufland-Station.

    So macht laden wieder mehr Spaß. ~37cent/kWh inkl. Grundgebühr. In DE kostet es 37cent/kWh und in Ö 33cent/kWh.

    Screenshot 2025-02-12 at 19.29.49.png

    Gegenteilige Erfahrung gefällig?


    In meinem Umkreis von ca. 50 km sind die überwiegende Anzahl von Schnellladern von EnBW (IONITY gibt es im ganzen Bundesland nicht).

    Preis mit BMW Active bei EnBW 96Cent/kWh, nach 30 min 15,60€/h Blockiergebühr.


    Normal lade ich zu Hause für 29 Cent/kWh.

    Das Ladekarten-Chaos lichtet sich dank BMW-Charging inzwischen deutlich. Als Überbleibsel habe ich noch einen Tarif EnBW-M zu 5,99 € pro Monat, den ich mir künftig aber sparen werde.


    Wenn ich Cargeprice glauben darf, ist das Laden mit BMW-Charging nicht nur bei Ionity preiswert geworden. Damit ich es auf einen Blick habe, ist die beigefügte Datei "Ladetarife mit BMW-Active.jpg" auf meinem Handy installiert.


    BMW geht einen guten Weg, ich freue mich darüber.

    Irgend etwas stimmt aber nicht in der Tabelle:

    Wenn Lidl AC 0,44 €/kWh und Aldi 0,29€/kWh kostet kann Lidl bei 10-80% nicht günstiger als Aldi sein?

    Oder wie ist die letzte Spalte zu verstehen?

    Beim Sprit wirst du halt nur anders beschissen als beim Strom, nämlich mit einer beliebigen Anzahl nur bedingt vorhersehbarer Preisänderungen pro Tag, die gerne mal mehr als 10 Cent pro Liter betragen, und das an derselben Tankstelle. Und mit Phantasiepreisen an der Autobahn, die bis zu 30 Cent pro Liter über der Tankstelle im Dorf daneben

    wobei 30 Cent noch wenig wären.

    Z.Z. kostet bei uns im Ort E10 1,669 €/l, an der Autobahn in 2 km Entfernung 2,239 €/l.

    Bist du evtl. mal mit einem anderen Profil gefahren? Wenn meine Frau mit ihrem Schlüssel fährt taucht das bei mir nicht auf.

    Neue Preise bei Aldi ab 01/2025:


    AC 0,29€/kWh, DC bis 50 kW 0,44€/kWh und DC über 50 kW 0,47€/kWh (bei Bezahlung mit EC- oder Kreditkarte; mit BMW flex hatte ich schon Preise von 0,98€/kWh für AC).

    Bei unserem Aldi gibt es DC mit 150 kW.

    Hat schon mal jemand versucht in den Reifeneinstellungen andere Radgrössen einzugeben?

    Ich habe zum Beispiel Reifen montiert die der i4 nicht automatisch erkannt hat und musste den Typ von Hand eingeben.


    Evtl. wird die angezeigte Geschwindigkeit vom eingestellten Reifentyp beeinflusst?