Eventuell hast du die Kartenansicht auf reduziert gestellt?
Stell mal auf adaptiv, bzw. prüfe mal ob es so eingestellt ist.
Eventuell hast du die Kartenansicht auf reduziert gestellt?
Stell mal auf adaptiv, bzw. prüfe mal ob es so eingestellt ist.
Wie verhält es sich mit den Online Diensten (Verkehrsdaten, Zielführung etc.) – hat der i4 eine eigene integrierte Datenverbindung und funktioniert diese auch mit allen Nutzern?
Ja, die Datenverbindung wird im Fahrzeug realisiert.
Ah, das ist also bei euch kein Gehaltsbestandteil sondern ein Motivationsbenefit, dass ihr einen Dienstwagen bekommen könnt. Sprich es ist eigentlich eine Wahl-Sachleistung.
Dann dürfte es aber stark auf eure Firma ankommen, welchen Faktor sie für die Entgelt Umwandlung ansetzen. Da aber dann aufpassen, wenn du nicht über der Bemessungsgrenze verdienst, zahlst du durch ne Gehaltsumwandlung auch weniger in die Rentenversicherung ein.
Also nicht nur die Steuerlichen Vorteile betrachten.
Bei uns gibt es Dienstwägen für Management-Funktionen als Zusatz zum Gehalt.
Ich hab das damals so verhandelt, dass ich den Geldwerten Vorteil ins Gehalt hineinverhandelt habe.
Ne, wenn er eine Zuzahlung leistet fürs Auto, weil er z.B. in der Car Policy was überschreitet, dann muss die Eigenzahlung zuerst vom Wert des GwV abgezogen werden. Der dadurch verminderte GwV erhöht das Steuerbrutto. Und die Steuer.
Die Eigenzahlung geht parallel direkt vom netto weg. und die höhere Steuer belastet das Netto.
Das mit dem Gehaltsverzicht verstehe ich allerdings auch nicht. Warum sollte ich bei einer besseren Position denn einen Dienstwagen mit einem Gehaltsverzicht „bezahlen“.
So, Major Tom und ich haben mal seine Ausstattung geprüft.
Seine Bestellung ist von einem pre-LCI auf den LCI umgewandelt worden, da er genau in die Umstellung gefallen ist.
Die dadurch entstandene spezielle Konfiguration ermöglicht ihm diese Funktion, da sie in der Konfiguration zugesteuert wurde.
Du hast einen der ersten Facelifts nehme ich an.
Wie geschrieben, ist nur ein Angebot. Manchmal werden Sachen eingebaut, die man nicht bestellt.
Die normale Geschwindigkeitsregelung kann keinen Abstand gesichert halten. Im i4 gibt es zur Rekuperation eine Zusatzfunktion, die verzögert den Wagen abhängig vom Verkehrsfluss. Aber das Verhalten wie du es beschreibst klingt nicht nach Serie.
Also jetzt bin ich neugierig!
Haltet ihr uns auf dem Laufenden hier? 🙏
Wenn er mir die VIN schickt, dann schau ich gerne nach
Das liest sich so, als hätte er sich beim Laden der Kartendaten verrechnet. Sollte nicht passieren, aber lässt sich auch nicht vollständig ausschließen.
Einfach das ganze Kartenupdate für Europa auf den Stick laden und das drüber installieren. dann sollte es wieder gehen.
Bei mir macht er das - nutze ich oft und gerade gestern auf einer längeren Strecke
Die Funktion gibt es nicht. Er kann über die aktive Rekuperation stärker rekuperieren, wenn dein Vordermann bremst. Wenn er aber stärker bremst, fährst du ihm auf.
Schick mir gerne mal deine VIN, dann schau ich nach, was du verbaut hast. Hernach hast ne Funktion, die du gar nicht weißt.
Ich habe den ohne und der passt die Geschwindigkeit dem Vorderman an.
Diese Ausstattung gibt es nicht, so wie du sie beschreibst.
Es gibt beim G2x in Serie den normalen Tempomanten mit Bremsfunktion. Aber der bremst dir nicht auf einen Vordermann, der kann nur bremsen im Sinne des Tempomaten.
Wenn du 100 eingestellt hast und es geht bergab, dann hält er sie, in dem er bremst. Wenn du aber auf einen triffst, der vor dir 70 fährt, fährst du ihm ins Heck.
die nächst höhere Ausstattung ist ACC mit Stop&Go und funktioniert zum aktivieren von 30 bis 160 km/h, kann aber bis zum Stillstand bremsen und innerhalb von 4 Sekunden wieder anfahren.
die höchste Ausstattung ist der Driving Assistant Professional, kurz DAP, der kann bis 210 km/h die Längsregelung des Fahrzeugs vollständig übernehmen und zusätzlich auch auf rote Ampeln bremsen, plus noch einiges mehr.
Ok, dann bin ich wohl auf dem falschen Dampfer. Ich will das, was in meinem Passat ACC heißt (und bis 160 km/h funktioniert), Beispiel: ich stelle 100km/h ein und fahre die auch. Vor mir fährt jemand langsamer, das Auto bremst ab und hält den (in 5 Stufen einstellbaren) Abstand. Wenn das Auto vor mir dann beschleunigt oder abbiegt, beschleunigt mein Auto wieder, auf max 100 wie zuvor eingestellt.
--> das kann die Serie/ Basisversion
Nein, das kann die Serie nicht! Sie hält keinen Abstand.
Das System wie im Passat ist mit dem von BMW sehr identisch, kommen beide von Continental. Bei BMW sind nur die Abstände anders, da es nur vier Stufen sind, nicht fünf wie bei VW.
der BMW hält in der geringsten Stufe mehr Abstand, als der VW. Der VW kann einen in Stufe 1 bei einem vor einem normal bremsenden Fahrzeug ins Bußgeld bringen, wenn er nicht schnell genug reagiert.