Die Bedienungsanleitung weiß wie es sich BMW gedacht hat für die Waschstraße.
Und ja, ich würde es auch bevorzugen, wenn man durch Aktivierung der Waschstraßen-Ansicht im Park-Assistenten die Sensoren deaktivieren könnte. Aber das geht wohl ned, weil nicht alle Modell die Park-Assistenten mit den Frontkameras haben. Beim i4 zwar sehr viele, aber beim 3er ned.
So gehts richtig:
Bremse treten
ggf. Auto H deaktivieren. (oder vorher schon)
auf N schalten
Fahrbereitschaft ausschalten (also Start/Stopp Taste drücken)
Dann rollt er und die Sensoren sind aus.
Wenn man allerdings länger als 30 Minuten rollen würde, dann haut er ohne Vorwarnung die Parksperre rein und geht komplett aus. Aber so lang dauert es ja ned.
Am Ende der Waschstraße
Bremse leicht treten
Fahrbereitschaft einschalten (also Start/Stopp Taste drücken)
Bremse loslassen
Bremse wieder treten
auf D schalten.
Auto H ggf. wieder aktivieren
Keine Angst, wenn man am Ende der Waschstraße kurz bremst, da hüpft man ned gleich aus der Schiene.
Ich mach das meistens in dem Moment, wo ich vorne aus dem Vorschub entlassen werde und der Wagen kurz steht, bis der nächste Vorschub hinten wieder angreift und mich rausschiebt.
Wenn man mit B aber in die Waschstraße einfährt, dann wirds hakelig.
Man muss erst in D ein Stück vorwärts fahren, dass die Bremsung bis Stillstand in B deaktiviert wird. Das ist eine Sicherheitsfunktion, dass du im Stand nicht versehentlich auf D schaltest und dadurch losrollst. Du musst also aktiv vorwärts fahren, dass diese Bremsung bei nächsten Stillstand nicht wieder kommt.
Das ist beim nachrücken in der Waschstraße manchmal nicht ausreichend genug.