Beiträge von bitbucket

    Auch ich tue mich schwer mit einer Planung am Handy. Ist mir alles zu frickelig. Die Planung komplett unbekannter Strecken über 300 km gehe ich wie folgt an:

    1. Erstmal schauen was die myBMW App meint.
    2. Ich versuche die Strecke im Browser nachzuvollziehen. Suchen von Alternativen und Ausweichstrecken.
    3. Heraussuchen von Lademöglichkeiten mit guter Infrastruktur entlang der Strecke und möglicher Ausweichstrecken (tendenziell eher Autohöfe).
    4. Speichern der Lademöglichkeiten als Favoriten.
    5. Bei Abfahrt Eingabe des Ziels im Fahrzeugnavi und ggf. Auswahl einer Alternativroute um die Gesamtverkehrssituation zu sehen.
    6. Rechtzeitig vor dem Laden auf den nächsten Ladepunkt als Ziel umschalten (Vorkonditionierung).
    7. Nach dem Laden wieder endgültiges Ziel eingeben.

    Die Schritte 6 und 7 wiederholen sich ggf. einige Male.


    Warum so umständlich? Umständlich ist es nur beim ersten Mal auf einer neuen Strecke und mit 03/2024.40 waren die Filterkriterien noch sehr eingeschränkt. Selbst mit 11/2024.65 würde ich möglicherweise nicht die von mir favorisierten Ladestops vorgeschlagen bekommen. Und da ich lediglich privat fahre, sind Langstrecken eher die Ausnahme und ich benötige nicht Unmengen an Favoriten.


    Sobald ich eine Strecke und mögliche Ausweichrouten kenne, fahre ich einfach zuhause los und kombiniere aus meiner Bibliothek an perfekten Ladestops nach Belieben.

    Gerade im BMW Charging Portal gesehen, dass sie die THG-Quote erhöht haben. Am 09.01.25 hatten sie mir noch alberne 40,- Euro angeboten. Mittlerweile sind es 70,- Euro. Ist das ein allgemeiner Trend oder war die Quote von BMW ursprünglich einfach nur unterirdisch niedrig angesetzt?

    phchecker17 Habe die Info in der myBMW App gesehen. Hatte bereits letzte Woche das Update heruntergeladen, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu installieren. Bei einem Blick in die App heute Morgen kam mir der fehlende Hinweis 'Update zur Installation bereit' merkwürdig vor. Der Hinweis war bis zumindest Samstag/Sonntag da. Also schnell unter den Updates nachgesehen und dort stand die Nachricht, dass das Update zurückgezogen wurde und ich beim nächsten Update eine Benachrichtigung erhalte.

    Vielen Dank Sergio!


    Aufpreis war 4.900,- EUR bei Bestellung im Februar 2024 für Individual-Lack und nicht rabattierbar. Verzögerung gab es bei mir deswegen keine. Von Bestellung bis Fertigstellung waren es bei mir exakt 8 Wochen. Die restlichen 2 Wochen waren Überführung, Zulassung und Auslieferungsinspektion.


    Thunder Metallic finde ich auch großartig und war auch bei mir mit zur Auswahl. Mein Problem war, dass ich einfach nirgendwo die Lacke in echt sehen konnte. Lediglich das Sophistograu II Brillianteffekt Metallic (wer hat sich diesen Namen ausgedacht?) konnte ich in Natura an einem neuen i5 im Autohaus bewundern.


    Mittlerweile würde ich vielleicht sogar auf ein helleres Grau gehen. Meiner wirkt halt nur bei direkter Sonneneinstrahlung richtig gut.